[Talk-de] Was ist in OSM eine Autobahn?

Robert S. osm-mail at autobahnen-europa.eu
Di Jan 4 21:50:04 UTC 2011


2011/1/3 Frederik Ramm <frederik at remote.org>

> Hallo Robert,
>
>
> On 01/03/11 15:22, Robert S. wrote:
>
>> Diese 3 Dinge stimen in über 99% aller Fälle auch überein (Eine
>> Bundesautobahn mit Zeichen 330, die mit der amtlichen Nummer beschildert
>> ist), es gibt allerdings auch einige Stellen in Deutschland, wo das nicht
>> alles übereinstimmt. Diese sind in OSM bisher uneinheitlich erfasst:
>>
>
> Und das wird auch so bleiben. Wir muessen damit klar kommen, dass solche
> "schwierigen" Dinge von Leuten unterschiedlich bewertet und getaggt werden.
> Eine "einheitliche Linie" definieren zu wollen, ist fruchtlos, denn wir
> koennen die Objekte nicht vor Aenderungen schuetzen oder ein grosses Schild
> "Achtung, bitte nur nach Studium dieser Richtlinien aendern" dran pappen.
>

Es geht nicht darum, die Sachen vor Änderung zu schützen!
Das einzige was man machen kann, ist die entsprechenden Wiki-Seiten zu
ergänzen und eventuell die betroffenen Straßen entsprechend zu ergänzen
(ggf. mit einen Hinweis in note=*).
Es geht mir darum, vlt. mal einen Vorschlag zu haben, wie man dass erfassen
könnte/sollte.


> Ich finde es kurzweilig, sich ueber solche Spezialfaelle Gedanken zu
> machen; die meisten haben ja eine interessante Geschichte. Wir muessen aber
> damit leben, dass die meisten Leute, die bei OSM mitarbeiten, von
> Strassenverkehrsrecht, Widmung etc. keine Ahnung haben.
>

Aber jeder Mapper ist in der Lage, die entsprechenden Straßenschilder zu
lesen (Autobahn, Autobahnende, Kraftfahrstraße etc.).
In diesem Sinne ist deine Argumentation also ein Plädoyer für das taggen
nach vor Ort sichtbaren Eigenschaften und nicht nach den straßenrechtlichen
Eigenschaften, wie es z.T. gemacht wird.
Also so wie ich es vorgeschlagen habe.



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de