[Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
So Jan 9 11:45:31 UTC 2011


Am 09.01.2011 11:58, schrieb Robert S.:
> Ist für mich bei der Adresserfassung aber auch unerheblich, weil ich mir
> angewöhnt habe, die Adressen direkt an den Eingang zu hängen.
> Siehe dazu auch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Housenumbers.pdf

Das ist der Standpunkt von Lulu-Ann, die sich seit längerem für
"Hausnummern immer am Eingang" ausspricht. Aber ausgewogen ist es nicht.

Warum? Weil der Vortrag letztlich ein Auszug aus einer umfangreicheren
Diskussion im Wiki ist[1]. Und weil er nur die ersten beiden Vorschläge
dort berücksichtigt: Hausnummern immer am Eingang oder immer am Gebäude.

Bei dieser Auswahl ist "immer am Eingang" natürlich die bessere Option.
Aber ein Vorschlag fehlt in dem Vortrag komplett: Nämlich Hausnummern
immer so "hoch" in der Hierarchie wie einheitlich möglich zu setzen
(also bei Gebäuden mit nur einer Hausnummer das Gebäude mit der
Hausnummer zu versehen, und nur bei Gebäuden mit verschiedenen Nummern
die Nummern an die Eingänge zu schreiben).

Würde man diese Option mit berücksichtigen, wäre "Hausnummern immer am
Eingang" zwar immer noch vertretbar, aber es wäre nicht mehr eindeutig
besser. Konkret wäre mit "Hausnummern so hoch wie möglich" als
Vergleichsmaßstab jede einzelne Seite des Vortrags hinfällig, mit
Ausnahme der einen (#5), die sich auf eine behebbare Schwachstelle einer
speziellen Anwendung bezieht.

Tobias Knerr


PS: Nur zur Klarstellung: Dass es sinnvoll ist, auch die Eingänge immer
mit einzutragen, ist richtig. Das ist aber von der Frage, ob man die
Hausnummern dort oder anderswo unterbringt, unabhängig.

[1]
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:addr#Where_to_put_addr:housenumber.3F




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de