[Talk-de] unpräzise Beschreibung von "access" im Wiki

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
So Jan 9 15:14:16 UTC 2011


Am 09.01.2011 16:08, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Tirkon wrote:
>> ... ist natürlich selbstredend. Da ist häufig aus Kostengrüden kein
>> Fußgängerverbot aufgestellt. Wenn da eine schmale Busstraße zur
>> Haltestelle existiert, wo der Bus gerade durchpasst und getrennte
>> Fußwege bestehen, wird der verantortungsvolle Mapper (§1 StVO) -
>> gerade an (Grund-)Schulen und Kindergärten - keine Fußgänger auf
>> diesem Weg zulassen. 
>
> Die Interpretation des §1 StVO obliegt aber dem Verkehrsteilnehmer und 
> nicht dem Mapper. Ich waere sehr froh, wenn Mapper das mappen wuerden, 
> was sie sehen, und nicht das, was ein Verkehrsteilnehmer ihrer Ansicht 
> nach tun (oder unterlassen) sollte.
>
> Dass wir bei OpenStreetMap eine in den meisten Faellen klar 
> nachpruefbare Realitaet mappen, wird uns viele Grabenkaempfe ersparen, 
> unter denen z.B. die Wikipedia zu leiden hat. Das klappt aber nur 
> dann, wenn wir ganz klar sagen: Ein Verbot fuer eine bestimmte 
> Fortbewegungsart wird genau dann gemappt, wenn sie vor Ort 
> entsprechend beschildert ist.
...was im Falle einer Bus-"Straße" ohne Fußweg nicht auf foot=no, 
sondern auf sidewalk=no hinauslaufen sollte: kein Bürgersteig.

Dass dann die Nutzung durch Fußgänger im Allgemeinen nicht 
empfehlenswert ist, ergibt sich daraus, dass die Straße weder 
living_street noch pedestrian ist, noch eine explizite Erlaubnis 
angegeben ist.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de