[Talk-de] Stromleitungen
André Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Do Jan 20 07:16:17 UTC 2011
Am 19.01.11 22:13, schrieb Christian H. Bruhn:
> Hallo!
>
> Es geht um das Taggen einer Stromleitung [1]. Und zwar darum, ob sie
> als 'power=line' oder 'power=minor_line' getaggt werden soll.
>
> Laut dem voltage-Tag hat die Leitung eine Spannung von 30 kV. Baulich
> ist sie von der daneben liegenden Leitung [2] mit 110 kV nicht zu
> unterscheiden. Sie hat auch die üblichen Stahlgittermasten und es sind
> mehrere Kabel am Mast. Zumindest die Masten sind eindeutig
> 'power=tower' und nicht 'power=pole', welches ja kleine Holz- oder
> Betonmasten wären.
>
> Diese Kombination sieht in Mapnik allerdings etwas komisch aus [3].
>
> Sollte man diese Leitung vielleicht nicht doch als 'line' taggen?
> Nein, nicht wegen des Renderings. Aber äußerlich ist sie von der 110
> kV-Leitung nicht zu unterscheiden. Für 'minor_line' spräche aber wohl
> die niedrige Spannung. Aber vielleicht wäre es sogar technisch möglich
> die Spannung auf denselben Drähten bei Bedarf zu erhöhen. Dann wäre
> die gleiche physische Leitung wieder 'line'.
>
> Was meint Ihr? Wonach sollte man gehen?
>
power=line ist schon richtig so. Hier geht es zunächst um die
Physiognomie. Die Spannungsebene komt ja in den voltage-tag.
So abwegig ist deine Konstellation aber auch nicht:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/47248246
http://www.openstreetmap.org/browse/way/76344431
Und natürlich gibts auch reichlich Hochspannungsleitungen, auf denen
momentan gar kein Saft ist:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/66676625
Im RWE-Netz steht dann "ANK" auf dem Mast gepinselt.
Für solche Absonderlichkeiten ist halt das note-tag gut. Ebenso, wenn
die Isolatoren mehr hergeben als die Beschriftung verspricht.
Richtschnur ist hier 1 Meter Isolator je 100kV. Aber bitte nicht mit dem
Zollstock nachmessen ;=)
Gruß,
André Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de