[Talk-de] Stromleitungen
Schorschi
schosch at snafu.de
Do Jan 20 09:50:09 UTC 2011
Moin,
On Thu, 20 Jan 2011, Garry wrote:
> Am 19.01.2011 22:13, schrieb Christian H. Bruhn:
> > Es geht um das Taggen einer Stromleitung [1]. Und zwar darum, ob sie
> > als 'power=line' oder 'power=minor_line' getaggt werden soll.
> > Laut dem voltage-Tag hat die Leitung eine Spannung von 30 kV.
interessant ... lt. Suche im Netz gibt es tatsächlich eine 30-kV-Ebene im
Lübecker Netz - meines Wissens nach ist das eher selten in Deutschland,
10- und 20-kV-Netze sind üblicher ...
> > ist sie von der daneben liegenden Leitung [2] mit 110 kV nicht zu
> > unterscheiden. Sie hat auch die üblichen Stahlgittermasten und es sind
> > mehrere Kabel am Mast. Zumindest die Masten sind eindeutig
> > 'power=tower' und nicht 'power=pole', welches ja kleine Holz- oder
> > Betonmasten wären.
Auch bei Mittelspannungsleitungen werden manchmal (kleinere) Gittermasten
eingesetzt, die sollen dann trotzdem unter power=pole laufen. Wenn es aber
wirklich so große Masten sind, wie bei Hoch- oder
Höchstspannungsleitungen, dann würde ich auch power=tower und auch
power=line nehmen - die Spannungsebene steht ja trotzdem dran und in einer
topographischen Karte geht es eher um das Erscheinungsbild der Karte für
jemanden, der sich in der Gegend orientieren möchte.
> > Was meint Ihr? Wonach sollte man gehen?
> Schwierige Frage - aus energietechnischer Seite würde ich sagen als
> übliche 30kV-Leitung taggen, aus OSM-Sicht entsprechend einer
> 110kV-Leitung (Orientierungshilfe,..)
sehe ich auch so - für OSM erstmal als power=line - die Spannungsebene
kennzeichnet die Leitung ja für jemanden, der sich wirklich dafür
interessiert, als eine 30-kV-Leitung.
Gruß, Schusch
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de