[Talk-de] Anmeldeprozedur
Simon Poole
simon at poole.ch
Di Jan 25 14:51:58 UTC 2011
Das eine deutsche Version der CTs benutzerfreundlicher wäre ist wohl
unbestritten. Allerdings ist es, so wie die Situation heute ist, -sehr-
unwahrscheinlich (aus bereits mehrfach dargelegten Gründen), dass die
OSMF resp. die LWG einverstanden wäre eine solche Version als bindend zu
veröffentlichen und alternativ zu den bestehenden Versionen zu akzeptieren.
Die Sachlage ist heute eher so, dass die Tatsache ob die CTs und ODBL
mit der aktuellen OS (die Kartographiebehörde in England, einem
irrelevanten Land mit sehr wenig Mappern) Lizenz kompatibel ist, mehrere
Grössenordnung mehr Priorität hat in den Köpfen der Leute die
schlussendlich bestimmen, als die Bedürfnisse der gut 50% der aktiven
Mapper die deutschsprachig sind.
Nur, solange auf talk-de auf Selbstbefriedigung gemacht wird und die
Diskussion und Anliegen nicht den richtigen Ansprechpartnern zugetragen
werden (d.h. schlussendlich legal-talk Maillinglist, die LWG und dem
OSMF Board), wird sich auch nichts an den Prioritäten ändern.
Simon
Am 23.01.2011 13:46, schrieb Ulf Möller:
> Am 23.01.2011 12:04, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
>
>> Wenn er es kostenlos macht, spricht m.E. nichts dagegen (würde ich
>> aber nicht erwarten, und auch für unverschämt halten, es zu fragen,
>> ist ja viel Arbeit), ansonsten halte ich es für Geldverschwendung, da
>> das deutsche Recht eine deutsche Version nicht verbindlich
>> vorschreibt.
>
> Solange die Details noch überarbeitet werden, sehe ich das auch so.
> Wenn die endgültige Fassung feststeht, finde ich eine Übersetzung
> schon sinnvoll, weil es benutzerfreundlicher ist.
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de