[Talk-de] Corine Import in Italien
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Jan 28 13:00:42 UTC 2011
Am 28. Januar 2011 13:24 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> On 01/28/11 12:14, M∡rtin Koppenhoefer wrote:
> Das widerspricht unseren Importrichtlinien und kann geloescht werden. Was
> sagt denn die italienische Community dazu?
Bis jetzt eine Antwort. Davide fragt, ob Deutschland fertig gemappt ist ;-)
Zu dem konkreten Fall: es sieht für mich so aus, als würde der User
demnächst noch mehr importieren wollen, er hat vom 23. Januar bis
gestern ein paar Wälder hochgeladen, in dem Verzeichnis, das er im
Comment angibt,
http://toolserver.org/~h4ck3rm1k3/osmgit/corine/
schlummern aber noch mehr Daten.
und
http://toolserver.org/~h4ck3rm1k3/osmgit/corine/todo.txt
Ich habe ihm heute morgen auch privat eine Nachricht zukommen lassen
wo ich auf Antwort warte. Vielleicht macht er das ja auch selbst
rückgängig.
Ich habe bisher noch keine Changesets rückgängig gemacht, das soll ja
jetzt ganz einfach gehen mit JOSM. Hat jemand da Erfahrung und kann
mir sagen, worauf ich achten muss?
ich habe mich jetzt erstmal entschieden, in bestimmten Gegenden (wie
der verlinkten) manuell aufzuräumen (also bitte nicht alle seine
Corine-Changesets reverten), vor allem an den Übergangsstellen, so
dass man wenigstens was hat von der Arbeit, es werden ja doch weite
Teile mit dem Corine schonmal grob vorbereitet, und es fehlt hier ein
bisschen an Manpower ;-)
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de