[Talk-de] Corine Import in Italien
Henning Scholland
osm at aighes.de
Fr Jan 28 15:30:53 UTC 2011
Am 28.01.2011 15:33, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 28. Januar 2011 14:00 schrieb M∡rtin Koppenhoefer<dieterdreist at gmail.com>:
>> ich habe mich jetzt erstmal entschieden, in bestimmten Gegenden (wie
>> der verlinkten) manuell aufzuräumen
>
> schlechte Entscheidung. Die Corine-Daten sind nicht besonders gut, im
> Gegenteil, da laufen "Corine-wälder" quer durch echte Wälder, wo
> absolut gar nichts auf eine Waldgrenze hindeutet (mitten im Wald hören
> die auf), die Auflösung ist eher grob, viel schlechter, als was wir
> mit den Luftbildern hinbekommen. Zudem ist der Import schlecht gemacht
> (auch die Löcher im Wald sind als Wald getaggt und es gibt keine
> Multipolygonrelationen, zumindest bisher nicht).
>
> Hier hat er übrigens einen Blog-Post dazu veröffentlicht:
> http://osmopenlayers.blogspot.com/2011/01/output-currently-is-being-generated.html?showComment=1296224382404#c928712319406516938
>
> Wenn jemand einen Revert der Changesets abzüglich der bereits
> geänderten Dinge (Versionsnr. größer 1) machen könnte, wäre das super
> (oder alternativ mir sagen, wie man das am besten macht, evtl. hat ja
> jemand schon scripte dafür).
>
> Das sind die Changesets: http://www.openstreetmap.org/user/h4ck3rm1k3/edits
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Stand dann evtl. die Zerstörung von Lago Magiore und Comer See damit in
zusammenhang? Ist mir heute früh aufgefallen, als ich mir meine Karte so
anguckte. Der Lago Magiore war auf einmal ein Industriegebiet und der
Comer See war trocken gelegt.
Viele Grüße,
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de