[Talk-de] Redundanz?

Peter Peter.Osm at gmx.net
Fr Jul 8 14:42:34 UTC 2011


Am 08.07.2011 09:26, schrieb Hartmut Holzgraefe:
> On 07/07/2011 05:26 PM, Manuel Reimer wrote:

>> Es ist ein unwahrscheinlicher Krampf verbundene Flächen wieder zu
>> trennen.

>> In der Vergangenheit habe ich da lieber die verbundenen Flächen
>> gelöscht und neu gezeichnet. Einmal verbunden und man hat ab dem
>> Zeitpunkt eine Wahnsinns Freude wenn doch noch was dazwischen muss.
>> Bevor ich da was reinfummle lasse ich dann lieber den vorhandenen Stand.
>
> klingt irgendwie nach einem Job für ein Plugin ...
> (oh, verd.... hab ich mich jetzt freiwillig gemeldet?)

Das ist schon fertig.

Hab' ich hier am 8.6.2011 20:23 + 20:31 geschickt, 2 postings:
    "So geht's: Wege mit gemeinsamen Knoten leicht trennen"

Es ist ein Javascript das mit Josm und dessen scriptplugin funktioniert.

Es bedient sich so (in kurz):
1) 2 Wege auswählen die man trennen möchte.
2) Script aufrufen, danach sind die gemeinsamen Knoten ausgewählt.
3) Den Weg auswählen (zusätzlich, also Ctrl-click) der abgetrennt
    werden soll (das wegen der Funktion in 4)
4) In Josm 'G' (Linien trennen) aufrufen

fertig.

Da Knoten zu mehreren Wegen als nur zu zweien gehören können
geht es kaum einfacher. Automagischer bedeutet das evtl.
zuviel getrennt wird.


Ist das einfach genug (fürs erste)?

Peter





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de