[Talk-de] Postkästen-Leerungszeiten-Kontrolle

Rainer Kluge rkluge50 at web.de
Sa Jul 16 07:02:22 UTC 2011


Am 15.07.2011 20:07, schrieb Wolfgang:
> Ich bleibe dabei, dass ich einen solchen tag für sinnvoll halte. Niemand wird
> gezwungen, sich daran zu beteiligen.

Wenn in A-Stadt die Briefkästen regelmäßig mit einem checked-Tag versehen werden 
und in B-Stadt ein Mapper ebenfalls regelmäßig kontrolliert, aber das Tag nicht 
setzt, dann ergibt sich für den Nutzer ein völlig inkonsistentes Bild. Auf der 
German Postbox Map steht dann bei den Briefkästen in A-Stadt "Stand 15.07.2011", 
bei denen in B-Stadt "Stand=<datum letzte version des nodes>", was u.U. Jahre 
zurückliegt. Natürlich wird der Nutzer die Information der Kästen in B-Stadt 
skeptisch bewerten oder gar gleich als veraltet betrachten.

Ein solches Tag gibt daher nur Sinn, wenn es flächendeckend und systematisch 
gesetzt wird, und das geht nur, wenn sich alle beteiligen. Da dies weder machbar 
noch wünschenswert ist, ist das checked-Tag kontraproduktiv, denn es 
verschlechtert die subjektive Qualität von Objekten, deren Daten aktuell und 
korrekt sind, die aber nicht mit einem solchen Flag versehen sind.

Gruß
Rainer





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de