[Talk-de] Postkästen-Leerungszeiten-Kontrolle
Bodo Meissner
bodo at bodo-m.de
Sa Jul 16 07:41:20 UTC 2011
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 16.07.2011 09:18, schrieb Peter Wendorff:
> Am 16.07.2011 08:35, schrieb Bodo Meissner:
>> [...]
>> Beim Hinzufügen oder Ändern eines Wertes könnte der Editor das Datum automatisch ergänzen.
> Bitte nicht.
> Wenn ich einen Rechtschreibfehler finde (z.b. highway=resedential) oder einfach nur ohne Wissen über die tatsächlichen Fakten das Format der opening_hours korrigiere, weil wieder jemand deutsche Wochentage benutzt hat, dann ist das eben kein last_checked, sondern einfach eine Syntaxkorrektur.
Stimmt.
Mein Vorschlag ist sicher noch nicht ausreichend durchdacht.
Es ist nicht sinnvoll, wenn beim manuellen Eintragen von Schlüssel und Wert automatisch zusätzliche Tags generiert werden.
Hintergrund meiner Idee war es, dem weniger versierten Mapper die Arbeit möglichst einfach zu machen. Wenn der zu jedem Wert immer noch ein Häkchen setzen muß, um das Datum der Datenerhebung einzutragen, macht es mehr Arbeit. Dieser Mapper wird sich vielleicht weniger um das Korrigieren von Syntaxfehlern kümmern. Vielleicht braucht man einfach eine Konfiguration, um zu wählen, ob der Editor standardmäßig das Datum ändern soll oder nicht.
Vielleicht wäre eine automatische Eintragung des Aktualitätsdatums sinnvoll, wenn man mit Presets bzw. einem speziellen Öffnungszeiten-Editor o.ä. arbeitet.
> Wenn der Editor das automatisch als überprüft setzt, haben wir nichts gewonnen gegenüber den Changeset-Informationen zum Änderungsdatum.
Nur eine leichtere Auswertemöglichkeit, wann welches Tag geändert wurde.
Viele Grüße
Bodo
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAk4hQKAACgkQnMz9fgzDSqe6rACePg1D3qBqKpDDQp8RJhr0qJMT
SfkAn0T6yAehxl5BchFx2J+XedgzruwC
=ndW1
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de