[Talk-de] Place

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Jul 24 12:18:18 UTC 2011


Am 24. Juli 2011 13:38 schrieb ludwich <ludwich at ludwich.de>:
> ich habe gerade die Frage ob das Tag "PLACE =" besser als
>
> Punkt oder
> Fläche oder
> Punk und Fläche
>
> verwendet werden sollte.
>
> Ich habe da so mitgenommen das die "erste Erfassungswelle" die Punktversion genutzt hat, nun sind viele Orte mit ihrer Landuse=Residential-Fläche erfasst das heißt, die Info der Punktversion könnte in die Fläche wandern und dies ersetzen.


place bezeichnet bei Orten AFAIK den im Zusammenhang bebauten Bereich
(Siedlung). Das wird eher selten genau mit landuse=residential
übereinstimmen (da es auch div. andere landuses in Siedlungen gibt).


> Andererseits bietet die Punktversion den Vorteil, dass der User den Ortskern manuell zuordnet - bei einer Flächeninformation kann dieser nur errechnet werden.


+1, beim Errechnen aus der Polygon-Geometrie verliert man
Informationen verglichen mit einem manuell platzierten Node.


> Meiner Meinung nach sollte man eine Verknüpfung der beiden Merkmale nutzen. So können Renderer und Router diese Informationen zum Druck sowie für Verzeichnisse/Indexe sauber ableiten.


+1, wird bereits getan: dazu den Node in die Relation der Fläche
übernehmen und mit der Rolle "label" versehen. (Ist wohl nicht 100%
etabliert und erfordert eine Relation, die man sonst oft nicht
bräuchte).


> Mir ist aufgefallen, das Mapnik bei Punkt und Flächeninfo zwei Ortsnamen rendert.


Je nachdem, wie die Informationen in der db sind, ist das ggf. eine
vorübergehende Unzulänglichkeit der Mapnik Renderregeln.


> NAVIT scheint nur die Punktinformation für die Ortsnamen heranzuziehen.


s.mapnik


> Das Wiki lässt beide Varianten zu, es bleibt also ein durcheinander das die Komplexität erhöht.


klar sind beide Varianten zulässig. Bisher werden von den meisten
Applikationen vor allem Nodes ausgewertet, Flächen haben aber einen
Mehrwert, da man bei Nodes die Ausdehnung nur schätzen kann. Je mehr
die Form von einem Kreis abweicht, um so mehr hilft eine Fläche bei
der Bestimmung der realen Ausdehnung.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de