[Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

Peter Peter.Osm at gmx.net
Do Jun 2 16:54:04 UTC 2011


Hi

Am 02.06.2011 17:41, schrieb Carsten Schönert:
> Am 02.06.2011 15:50, schrieb Sebastian Hohmann:

>> Das kann aber auch andersrum passieren. Wenn man weiß die Straße bildet
>> die Grenze zwischen z.B. Wald und Wohngebiet und man die Lage der Straße
>> verfeinern will, ist es eventuell sogar erwünscht, dass sich die Flächen
>> mitbewegen.
>
> Wenn Du einmal in einem Stadteil oder Dorf das alles auseinander tröseln
> durftest weil da was zusammen gepappt war was nicht zusammen gehört und
> Du dann Dich auch gleich noch um zwei Radwegrelationen, vier
> Busrelationen und sonstige Flächenbezogene Relationen mit kümmern darfst
> wirst Du darüber möglicher Weise anders denken. Dann macht eine Kreuzung
> mal richtig Arbeit. Und auf der Karte siehst Du dann nicht mal das da
> was geändert werden (musste).
>
> Ich sehe das so wie meine Vorschreiber, ein Fläche gehört nicht an einen
> Weg. Mir vergeht bei solchen Konstrukten recht schnell die Lust
> inzwischen da überhaupt Hand anzulegen.

Ja wird eklig.

Man kommt auf die Idee das Josm da einem viel Arbeit abnehmen könnte.

z.B. 2 Objekte markieren und 'Alle gemeinsamen Punkte trennen'
Oder auch mehrere Objekte als nur 2.
So als Featurerequest.

Müsste man noch bischen rumdenken und probieren ob es noch eine
allgemeinere Möglichkeit gibt.
z.B. 'Alle gemeinsamen Punkte markieren'. Danach dann 'trennen'
aufrufen. Das hätte den Vorteil das man dann auch die gemeinsamen
Punkte gemeinsam bewegen könnte. So hat man beide Fälle erledigt:
Getrennte Punkte haben wollend oder halt gemeinsame Punkte.


Vielleicht geht ja auch schon alles. Z.B. mit Filtern nur die
beteiligten Objekte anzeigen lassen, dann alle Punkte markieren,
dann trennen. Aber da kommt leicht zu viel dabei und es werden
dann die falschen Dinge getrennt.

Die erste Idee oben scheint da ganz ok.


Und vielleicht mal irgendwo aufschreiben wie das gemappt werden
sollte und: Warum! Nur mit Verständnis kann man sich das merken
und es wird eher befolgt.

Peter





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de