[Talk-de] openstreetmap und qgis
Walter Nordmann
walter.nordmann at web.de
Mo Jun 6 13:26:43 UTC 2011
Fabian Patzke wrote:
>
> Da die Entwickler andere Prioritäten als Du an QGIS hast, für sie ist es
> hauptsächlich ein GIS und OSM ist ein Nebenaspekt. ...
> Eine andere Variante das Problem zu lösen, ist übrigens nach einem
> Entwickler zu suchen, für den das Problem auch ein Hindernis ist und der
> es somit umsonst erledigt.
da bin ich ja dran.
Ich wurde selber in einem der qgis-foren aufgefordert, der Sache mehr
Gewicht zu verschaffen, da die Anzahl der entsprechenden Anfragen aus dem
OSM-Ecke ständig zunehmen.
Die müssen irgend wann selber merken, dass sich da was tun sollte.
Ich möchte die QGIS-Leute davon überzeugen, dass da was getan werden sollte
und nicht mit euch OSM-Lern darüber diskussieren , warum ich das das für
wichtig halte. bin doch auch einer von der osm-truppe.
nebenbei ist das ein QGIS-Problem, das mit JEDER postgresql (?) DB auftritt,
sobald sie sehr grosse Primary Keys hat - osm ist da nur ein Beispiel.
Gruss
Walter
-----
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/openstreetmap-und-qgis-tp6441859p6445122.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de