[Talk-de] openstreetmap und qgis

Walter Nordmann walter.nordmann at web.de
Mo Jun 6 13:34:54 UTC 2011


Frederik Ramm wrote:
> 
> Uebrigens habe ich die Umstellung von osm2pgsql auf 64bit gemacht, weil 
> ich von einem Kunden bezahlt wurde, der das brauchte. Aus reiner 
> OSM-Sicht haette man damit noch ein halbes Jahr warten koennen, aber so 
> hatten alle was davon - die Geofabrik einen Auftrag, der Kunde ein 
> lauffaehiges Programm, und OSM eine Zukunftssorge weniger.
> 
na ja, wenn es dem Kunden JETZT so wichtig ist, warum nicht?

ABER: spätestens in einigen Monaten hätte jemand (du?) in den sauren Apfel
beissen müssen und die Sache umgestellt.

Der Unterschied zwischen der Umstellung von osm2pgsql und dem QGIS-Problem
ist der, dass das bei QGIS noch nie mit dem DB-Zugriff auf Simple/Snapshot
OSM-Datenbanken geklappt hat, osm2gpsql aber bisher prima gelaufen ist.

Gruss
Walter



-----
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/openstreetmap-und-qgis-tp6441859p6445141.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de