[Talk-de] Projektidee: Segmentierung von OSM-Daten

ikonor ikonor at gmx.de
Di Jun 7 11:11:19 UTC 2011


Hallo,

mit TileStache und Polymaps gibt es einen Ansatz zum Browser-basierten 
Rendering von GeoJSON Tiles. mapsforge für Android ist ein Projekt der 
FU Berlin, hat wohl ein in Tiles unterteiltes Dateiformat [1] und 
bestimmt schon einige damit verbundene Fragestellungen bezüglich 
Rendering und Routing gelöst. Links hierzu und weitere im Forum Thread 
"Rendering auf dem Clientrechner" [2].

Ich finde das ein sehr spannendes Thema. Meine Idealvorstellung wäre ein 
Service, der vollständige Vektordaten live für eine Slippy Map 
ausliefert, die im Client on-the-fly gerendert werden, und alles was man 
zum Rendern einer eigenen Karte benötigt, wäre ein CSS-basiertes 
Stylesheet wie z.B. Cascadenik oder Carto. Das würde auch interaktive 
Karten ermöglichen, z.B. Anzeige aller Tags eines Objekts oder das 
Ein-/Ausblenden einzelner Elemente wie z.B. Grenzen, Stromleitungen oder 
POIs.

[1] http://code.google.com/p/mapsforge/wiki/ConceptualDesignMapFileFormat
[2] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=12496

Gruß,
ikonor





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de