[Talk-de] alternativen und Linienbegleitend
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Jun 14 13:21:55 UTC 2011
Am 14. Juni 2011 14:35 schrieb Jan Tappenbeck <osm at tappenbeck.net>:
> Am 14.06.2011 14:38, schrieb fly:
>>
>> Am 13.06.2011 20:28, schrieb Jan Tappenbeck
>>>
>>> => wäre dann für soetwas landuse=forest als way und NICHT als AREA
>>> passender ???
> was Du meinst ist eine Allee!!!
>
> Schau mal ins Wiki barrier=hedge_bank da ist auch ein Bild !
was er verlinkt hat war keineswegs eine Allee sondern eine Baumreihe,
schau mal ins Wiki, da ist auch ein Bild (sogar 2):
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural%3Dtree_row
Dein hedge_bank hat allerdings trotzdem seine Berechtigung, weil es -
wie ich das feature in Wikipedia verstanden habe - ja ein Wall und
Bäume darauf sind. Wenn es nur lineares Gestrüpp/Bäume sind (also ohne
Wall), dann kann/sollte man hedge benutzen. tree_row würde ich dagegen
eher als durchlässig sehen, wie eine Allee oder die Baumreihe auf dem
anderen Bild.
In der von Dir erstellten Wikiseite steht am Ende, dass das
flächenhafte Erfassen keinen Sinn mache. Dem kann ich nicht
beipflichten. Oder sind die Knicke immer gleich breit? Flächenhaftes
Erfassen hat mehrere Vorteile, z.B. kann man damit Objekte im Knick
erfassen, was bei einer Linie nur bedingt geht (und weniger Aussage
haben wird, weil unklar bleibt, wo genau sich das Objekt befindet).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de