[Talk-de] Performance-Steigerung durch Proxy-Server
Walter Nordmann
walter.nordmann at web.de
Mi Jun 15 07:44:25 UTC 2011
Hi Jan,
klar ist das schneller - steht ja auch im Artikel drin:
Aus dem Browser-Cache sind Kacheln mit ca. 30ms sehr schnell geholt.
Der Server liefert sie auch noch recht flott innerhalb ca. 81ms.
Muss eine Kachel erst vom OSM-Server geholten werden, dauert es einige
hundert Millisekunden.
Der Knackpunkt für mich ist die Frage "Ist diese Kachel noch aktuell?"
Die Antwort darauf weiss nur der Karten-Server wie z.B openstreetmap.org und
um dies zu erfahren, muss man halt den Karten-Server fragen.
Viele haben ja schon Probleme mit dem lokalen Browser-Cache; immer wieder
kommen Newbie-Fragen auf "Warum sehe ich nicht, was ich von 2 Stunden
geändert habe?".
Durch einen "rchtigen" Proxy-Server in der Datenkette würde sowas noch
verschlimmert.
Wenn es aber nicht um 100%-ige Aktualität geht, kann man das
selbstverständlich z.B in einem Firmennetzwerk machen.
Gruss
Walter
p.s. der Browser-Cache lässt sich ja als erfahrener Anwender mit z.B
shift-reload umgehen - kann man das bei einem internen Proxy auch? Da komm
ich etwas "ins Schwimmen"
-----
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Performance-Steigerung-durch-Proxy-Server-tp6477529p6477691.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de