[Talk-de] Nochmal Kindle

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Do Jun 16 11:58:40 UTC 2011


Hallo

danke schon mal für die Tipps. Ich mappe zwar einiges, aber mit der 
anderen Seite der Kartenerzeugung habe ich mich noch nicht beschäftigt.

OSMARENDER ist ganz gut lesbar auf dem Kindle, aber auch mit dem MAPNIK 
Stil kommt man auf dem Kindle 3 mit seinen 16 Graustufen noch ganz 
brauchbar hin. Dieser Grau-Stil, auch mit mehr Kontrast, hilft wenig.

Weniger als die Stilfrage ist es vor allem mein Problem, wie man mit dem 
Kindle am besten in so einer Karte navigiert. Ich hab leider keine 
Ahnung wie man dem Kindle die optimale Nutzung seiner Navigationstasten 
beibringen kann oder gar der im Menü aufrufbaren 
"Vergrößerungs-Funktion", die es für pdf gibt.

Da gibts eine "Zeitschriftenvorlage" mit zweispaltiger Navigation. Das 
ist das einzige was nicht "lineare Navigation" ist, was ich kenne.

Ich hab jetzt mal eine relativ große Karte als pdf exportiert und die 
dann mit einem Druckprogramm auf 36 kleine DIN A 6 "Blätter" nochmal als 
einzelne pdf-Blätter exportiert mit einer kleinen Überlappung.

Damit kann man dann seriell - quasi zeilenweise - mit sinnvoller 
Geschwindigkeit durch die Karte blättern, oder wenn man die Blattnummer 
im Kopf ausgerechnet hat auch zu einem gezielten Blatt springen.

Mit dieser Idee ist mein Problem sagen wir mal zu 2/3 gelöst.

mfg wb




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de