[Talk-de] DE:zone

phobie omlists.phobie at safersignup.com
Mi Jun 22 01:55:30 UTC 2011


Moin!

On 22.06.2011 01:37, Stephan Wolff (seawolff) wrote:
> Der Verursacher phobie-odbl ist vermutlich mit dem User phobie
> identisch.

Könnte sein, aber was ist schon sicher?


> Dieser ist schon häufiger durch sehr eigenwillige Aktionen
> aufgefallen (Fahrradstraßen mit Kfz-Freigabe auf cycleway umgestellt,
> Bahngleise in befahrbaren Flächen in tram geändert, ehemalige Laderampen
> an Firmengleisen als public_transport=stop_position, passengers=no,
> disused=yes erfasst, etc.). Da ist diese Änderung unspektakulär.
> Phobie lässt sich nicht überzeugen, verteidigt seine Änderungen aber
> auch nicht aggressiv.

Man merkt in welche Schublade du mich gerne schieben möchtest.
Es handelt sich bei all dem aber um lokale Probleme die du mit mir in
deinem Überwachungsbereich Kiel / Kreis Plön hattest.
Ich halte es für unangebracht dies nun auf talk-de zu verschieben.
Es kommt auch sehr komisch rüber nachdem du im März noch "du machst gute
Arbeit für OSM." schriebst.
Lies dir doch einfach nochmal die 26 Mails durch die wir uns seit 2008
geschrieben haben.
Ich hätte danach nicht gedacht, dass du hier so etwas schreibst.
Vermutlich ist es dir sauer aufgestoßen, das ich deine übertriebenen
Löschungen von railway=abandoned als Vandalismus bezeichnet habe.
Eine recht harmlose Reaktion, wenn man bedenkt wie viel Arbeit ich da
rein gesteckt habe!

So etwas gehört aber doch nicht auf die Liste!
Höchstens um wertfrei nach der besten Lösung zu einem Mapping-Problem zu
Fragen.


Für die anderen Mitleser muss ich nun aber leider doch auf die oben
beschriebenen "eigenwilligen Aktionen" eingehen:

Was das taggen von Fahrradstraßen mit highway=cycleway an geht:
Soweit ich mich erinnern kann ging es vor 2 Jahren um 2 Fahrradstraßen
in Kiel.
Ich hatte das Tagging aber schnell wieder aufgegeben, weil es Konsens
ist, dass highway nur den Ausbauzustand und nicht die Nutzung beschreibt.
Leider gibt es bis heute keinen Tag für Fahrradstraßen und das Rendering
ist bis heute unbefriedigend.
Probleme mit dem Routing gab es niemals egal ob mit highway=cycleway
oder highway=residential .

Zu tram:
Ich kenne bis heute keine bessere Möglichkeit um zu beschreiben, das
Bahnschienen in der Straße verlaufen.
Wie bei highway taggen wir ja auch mit railway den Ausbauzustand und
nicht die Nutzungsart.
Ansonsten ist noch mit usage=industrial alles gesagt...
Es sollte weder bei Redering noch bei Routing (gibt es railway routing?)
Probleme geben!

Zu den Laderampen:
Besser wäre wohl "railway=disused + disused=stop + passengers=no" gewesen.
Könnte man ja mal drüber reden, was du jetzt draus gemacht hast ist auf
jeden Fall kontraproduktiv.

Ansonsten lasse ich mich durchaus überzeugen (siehe Fahrradstraße) aber
nicht ohne Argumente.
Und aggressives Verhalten halte ich für nicht erstrebenswert.
Ein editwar bringt uns auch nicht weiter.


> PS: Gilt eine Odbl-Zustimmung eigentlich nur für eine OSM-Identität oder
> für alle Accounts derselben natürlichen Person?

Wenn einer jemandem eines seiner Musikstücke schenkt, darf er dann alles
kopieren was er jemals komponiert hat?

Hatte ich erzählt dass der zweite Account meiner besseren Hälfte gehört
und sie den CTs zugestimmt hat?


Grüße
phobie




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de