[Talk-de] Welches Navi und welche Karte für Pizzadienst?

Peter Peter.Osm at gmx.net
Mi Jun 22 12:32:10 UTC 2011


Hi

Am 22.06.2011 13:02, schrieb Steffen Grunewald:

> ein Bekannter denkt darüber nach, für einen Lieferservice als Fahrer
> anzufangen.
> Da er nicht alle Ecken der Stadt und des Umlandes kennt, braucht er
> ein Navi und möglichst aktuelle Karten - und sprach mich an, "weil ich
> mich doch mit sowas auskenne".
> OpenStreetMap ist klar, aber welche?
> Die Kleineisel-Karte für Garmin scheint geeignet, weil Adressen in POIs
> umgewandelt vorliegen.
> Gibt es irgendwelche Alternativen? (Navigon? Medion? TomTom? Welche Karte?)
> Oder sollte ich ihn auf den guten alten Stadtplan verweisen (in dem auch
> nicht alle neu gebauten oder umbenannten Straßen drin sind...)?

Technisch kann ich nix empfehlen. Aber bisschen Labern geht immer:-)

Ich rate mal das die meisten Kunden 'ihren' Lieferservice haben.
Es gäbe dann nur relativ wenige Adressen die er anfahren muß, die
meisten sind immer gleich, bis auch die 'Laufkundschaft' oder seltene
Besteller.

Da ist es doch relativ einfach die Stammkundenadressen soweit sie
nicht eh' schon in OSM erfasst sind selbst (Kollegen, Chef) einzutragen.
Ein Tag 'note:Zugang links hinter der Mauer, 2tes Tor rechts'
macht das perfekt für seltsame Haus/Wohnungszugänge.

Das hat dann Vorteile für alle.


Weiterspinn ...
man könnte mal überlegen ob man das nicht allgemein als Spezialität
für Lieferanten anpreisen könnte.
    "Was kann man mit OSM tolles anstellen"
Was nahe der OSM Startseite, dort wo die Vorteile von offenen
Daten angepriesen werden.
Die Adressen die man öfter braucht kann man erfassen. Neue oder
Aushilfskräfte finden die Kunden dann sofort, einfach das Navi
in die Hand drücken.

Irgendwann bastelt einer eine iDroid-App ... hmm, Geschäftsidee.


Peter





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de