[Talk-de] DE:zone

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Jun 22 15:11:48 UTC 2011


Am 22. Juni 2011 17:05 schrieb Gerhard Hermanns <hermanns at ptt.uni-due.de>:
> Am 22.06.2011 14:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
>>>>> Zu tram:
>>>>> Ich kenne bis heute keine bessere Möglichkeit um zu beschreiben, das
>>>>> Bahnschienen in der Straße verlaufen.
>>> Ist zwar nicht erlaubt funktioniert aber mit railway=* + highway=* an
>>> einer Linie und ist ja auch richtig, da die Linie ja eben beides ist.
>>
>> wenn die Richtung der Straße dieselbe ist wie die der Schienen ist es
>> m.E. "richtig", wenn wir aber von einer Kreuzung sprechen, dann fahren
>> keine Autos auf den Schienen in Schienenrichtung, und dann halte ich
>> ein highway=* auch für ungeeignet.
>
> auch wenn es jetzt etwas off topic ist, möchte ich hier doch gerne auf ein
> Kuriosum aufmerksam machen, das es z.B. in Mülheim a. d. Ruhr gibt: Hier
> fährt die Straßenbahn auch mal ENTGEGEN der Fahrtrichtung der Autos.


klar, das war durchaus mit enthalten in der obigen Beschreibung. Ich
bezog mich auf Stellen, wo eine Straße von Schienen gequert wird, und
dort für den Bereich der Querung die Schienen in der Straße verlaufen.
Dann ist highway=* auf den Schienen m.E. Quatsch in unserem
Graphen-Modell für Wege, wobei durchaus für den Bereich innerhalb der
(Straßen-)Fahrbahn in einem Flächenmodell auch dort Straße ist, wo die
Schienen laufen.

Gruß Martin

Bsp: http://maps.google.com/maps?q=Westbahnhofstra%C3%9Fe,+T%C3%BCbingen,+Deutschland&hl=de&ie=UTF8&ll=48.515339,9.074659&spn=0.000223,0.000654&sll=37.0625,-95.677068&sspn=34.999041,85.693359&t=h&z=21




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de