[Talk-de] highway=axis

Frederik Ramm frederik at remote.org
Do Jun 30 22:44:23 UTC 2011


Hi,

Wolfgang wrote:
>> Vlt. hilft das:
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels
> 
> Darin sehe ich keinen hilfreichen Beitrag.

Der Plan ist, dass man langfristig eine Bruecke nicht als Eigenschaft 
einer Strasse erfasst, wie wir das im Moment tun, sondern als eigenes 
Bauwerk. Wenn man das aber tut, dann ist es natuerlich sinnvoll, die 
"fuehrt-ueber" oder "fuehrt-unter"-Beziehung zwischen einer Strasse und 
einem Brueckenbauwerk zu mappen - die Strasse "hat" dann nicht mehr eine 
Bruecke (wie jetzt), sondern sie "fuehrt ueber" eine Bruecke.

So wird es dann moeglich, zu beschreiben, dass z.B. eine Eisenbahn, ein 
Fussweg und zwei Richtungsfahrbahnen einer Autobahn das gleiche 
Brueckenbauwerk verwenden, oder ein unterschiedliches; Ungenauigkeiten wie

http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0367&lon=8.303934&zoom=18&layers=M

wuerden dann der Vergangenheit angehoeren. Man koennte endlich auch 
Dinge tun wie einer Bruecke einen Namen zu geben, ohne den Namen der 
darueberfuehrenden Strasse zu vermurksen.

Leider ist das eine elendige Frickelei, wenn man das richtig rendern 
will, und daher sind solche Relationen relativ selten genutzt.

Da Du aber offensichtlich kein Problem mit "visionaerem" Tagging hast, 
das noch keiner richtig auswertet, koenntest Du ja auch ein Pionier des 
ordentlichen Brueckentaggings werden. Die Information, ob 
"bridge=separated" oder "bridge=combined" ergibt sich dann automatisch, 
und wie gesagt hat man auch den Vorteil, dass man modellieren kann, ob 
ein Fussweg noch mit ueber die gleiche Bruecke fuehrt usw.

Bye
Frederik

PS: Gibt es das eigentlich ueberhaupt, dass Strassen und Schienen ueber 
die gleiche Bruecke fuehren? Ich kenne, zumindest in Deutschland, glaub 
ich nur separate Bruecken, selbst wenn beides direkt benachbart ist.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de