[Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wie weit ist die OSMF eigentlich noch in der Community geerdet ...

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Mai 3 22:33:51 UTC 2011


Am 3. Mai 2011 21:01 schrieb Stefan Schwan <stefan.schwan at googlemail.com>:
> Am 3. Mai 2011 20:51 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
>>> Dein Einwurf "I also suggest to work on a low-res version and a b/w
>>> version" ist allerdings bestenfalls lachhaft - du weißt genau das es
>>> so eben _nicht_ läuft.
>> Und manchmal erreicht man durch Noergeln sogar auch was, schau mal hier:
>> http://raraken.deviantart.com/art/OpenStreetMap-Icon-Logo-174454488 - da hat
>> doch glatt ein gewisser "dieterdreist" den Autor dazu gebracht, zu
>> versprechen, dass er eine low-res-Version und eine "printer
>> friendly"-Version macht ;)
>
> Ok, ich korrigiere mich: Normalerweise läuft es so nicht...


ich denke, da unterscheiden sich die Welt der Softwareentwicklung von
der des Design. M.E. ist es normal und angemessen, bei einem Entwurf
zuerst denjenigen zu fragen, der ihn erstellt hat. Wenn der dann sagt,
ist mir egal, mach was Du willst, dann würde ich es tun, aber
"normalerweise" wird der Entwerfer das selbst machen wollen.

So hatte ich das auch in einem meiner ersten posts an die Liste, aus
dem Du oben verkürzt zitiert hast, geschrieben:

"I am almost sure that also the original creator would make some small
improvements if asked. The motivation to get into details is much
higher when it is not a simple draft but you know that the result will
be used millions of times in the web...

I also suggest to work on a low-res version and a b/w version."

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de