[Talk-de] OSMF

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Mai 4 06:59:28 UTC 2011


Hallo,

On 05/04/11 08:08, Markus wrote:
> Wenn ich Steve wäre?

Steve entscheidet das nicht. Er hat eine von 7 Stimmen im OSMF-Vorstand, 
und der OSMF-Vorstand wird hauptsaechlich auf das hoeren, was die 
License Working Group sagt.

> Dann würde ich eine Doppellizenzierung machen:
> Die Daten derer die PD wählen sind PD. *

Zunaechst einmal haben wir nicht die Moeglichkeit, eine Lizenz an eine 
einzelne Eingabe zu haengen; eine Methode, wie ich sagen kann "das 
maxspeed-Tag, das ich hier eingebe, ist PD, aber das Gebauede, das ich 
dort einzeichne, nicht", muesste erst noch geschaffen werden und waere 
nicht trivial.

> PS: ich vermute, der Anteil der PD-Daten und der PD-Befürworter würde
> kontinuierlich zunehmen :-)

Das Gegenteil waere der Fall, denn CC-BY-SA ist dominant. Wenn ein 
Objekt von 50 PD-Anhaengern und einem CC-BY-SA-Anhaenger bearbeitet 
waere, so wuerde es CC-BY-SA, und streng genommen koennte sogar ein 
PD-Objekt, das "in Anlehung an" ein CC-BY-SA-Objekt angelegt wird (z.B. 
Fahrradweg entlang der Strasse) diese Lizenz erben. Es braucht also nur 
einen sehr kleinen Anteil von CC-BY-SA-Editierern, um die gesamte 
Datenbank unter diese Lizenz zu bringen.

> Leider wurde das bisher weder ernst genommen, noch wurden deren Daten
> entsprechend attributiert. Aber das können die DB-Designer sicher
> relativ simpel ändern?

Das koennte man aendern, aber es wuerde faelschlicherweise das Signal 
aussenden, dass man diese Daten einfach so als PD der Datenbank 
entnehmen koennte - da waere aber das Datenbankrecht vor, und es muesste 
ausserdem in jedem Fall untersucht werden, ob irgendeiner der vorigen 
Bearbeiter evtl. nicht PD angekreuzt haette.

Eine Sache, die ich mir vorstellen koennte - aber dazu braeuchte es 
jemanden, der das in/mit der LWG und den Juristen sauber ausarbeitet und 
vorantreibt, eine Mail a la "macht das doch mal" reicht da nicht -, ist, 
dass die OSMF nach dem Lizenzwechsel eine Methode bereitstellt, wie man 
feststellen kann, ob alle, die ein bestimmtes Objekt angefasst haben, PD 
angekreuzt haben, und deklariert sie auf die Ausuebung ihrer 
Datenbankrechte verzichtet, wenn jemand einen Auszug herstellt, der 
ausschliesslich solche Objekte beinhaltet. Das wuerde dann in sehr 
begrenztem Masse die Herstellung von PD-Auszuegen erlauben und kaeme 
einer "Doppellizensierung" nahe. Aber wie gesagt, das kann man nicht so 
dahin sagen, das muesste alles sauber durchdacht werden, und man muesste 
zudem sicherstellen, dass keiner, der gegen PD ist, sich davon irgendwie 
uebergangen fuehlt.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de