[Talk-de] Taginfo Ideen (War: Taginfo Developer Workshop)

Holger holgerosm at gmx.net
Sa Mai 7 20:27:07 UTC 2011


Hallo,

ich als Gelegenheitsmapper will manchmal Objekte eintragen, von denen 
ich die Tags noch nicht kenne (oder wieder vergessen habe). Für mich 
wäre es am bequemsten, wenn ich den Begriff, unter dem ich das Objekt 
kenne, irgendwo eintippen könnte, und dann einen oder mehrere 
Taggingvorschläge bekäme. Für öfter gemappte Objekte funktioniert das 
schon recht gut, wenn ich z.B. im OSM-Wiki danach suche. Es gibt aber 
immer mal eher seltenere Objekte, bei denen dann viele Zeit für die 
Recherche nach dem Tag draufgeht. Das mit der Litfaßsäule ist eines 
dieser Beispiele. In meinem Post ging es mir nicht um konkrete 
Vorschläge zum mappen von Litfaßsäulen, sondern um das generelle Problem 
des Findens von Tags. Mir geht es darum Tags zu finden, die das Objekt 
hinreichend beschreiben. Philosophische Betrachtungen zu dem Für und 
Wider von verschiedenen Taggingvarianten interessieren mich dabei nicht 
so sehr. Man kann das ja später immer noch umtaggen. Ich will auch nicht 
wegen jeder Kleinigkeit die Mailingliste oder das Forum belästigen. Wenn 
ich nichts passendes finde könnte ich zwar was neues erfinden, aber das 
bringt uns nicht so richtig weiter, wenn es nicht auch von anderen 
verwendet wird.

Daher bin ich für jede Hilfe zum Finden von Tags dankbar. Und TagFinder 
klingt da gut. Aus meiner Sicht wird dafür etwas automatisiertes 
benötigt, um Begriffe Tags zuzuordnen. Ich stelle mir das so vor: Der 
erste Mapper, der etwas neues einträgt, muss wie bisher etwas mehr Zeit 
investieren, um vernünftige Tags zu finden. In einem speziellen Feld/Key 
legt er Begriffe ab, unter denen andere das betreffende Objekt 
voraussichtlich suchen. Jeder weitere Mapper kann dann nach einem der 
Begriffe suchen und bekommt die damit verknüpften Tags angezeigt. Aus 
einer Statistik kann man solche Dinge wie Häufigkeit von Varianten und 
Zusatztags ableiten und anzeigen. Die Entscheidung über die letztendlich 
verwendeten Tags liegt weiterhin bei jedem Mapper, aber man bekommt 
einen besseren Überblick, wie andere es gemacht haben. Taginfo hilft da 
nicht weiter, wenn man die von anderen verwendeten Tags nicht kennt.

Die unterschiedlichen Schreibweisen von Begriffen sind in der Tat 
problematisch. Ich denke, wenn es eine genügend große Menge von mit 
Objekten abgespeicherten Suchbegriffen gibt, dann dominiert die richtige 
Schreibweise. Eine fuzzy Suche kann sicher nicht schaden.

Holger


Am 07.05.2011 14:48, schrieb Hermann Peifer:
> Ich sehe gerade dass außer Litfaßsäule, Litfasssäule, Litfaß-Säule,
> Litfaßtsäule auch noch Litfaßseule, Litfassseule und Littfassseule gibt.
> Dadurch werden es rund 80 Objekte in Deutschland.
>
> Ein evtl. TagFinder sollte vielleicht eine "fuzzy string matching"
> Suchfunktion haben.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de