[Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes
Torsten Leistikow
de_muur at gmx.de
Fr Mai 20 13:13:59 UTC 2011
Moin,
Alexander Matheisen schrieb am 20.05.2011 14:47:
> Am Freitag, den 20.05.2011, 09:19 +0200 schrieb Albrecht Will:
>> im Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag wurde ein Schießplatz der Fa. Krupp
>> Gruson geschleift. Die Werksgebäude wurden danach zivil genutzt. Wie sollte
>> ich die Reste eines früheren Munitionsbunkers und Beobachtungsposten
>> (Meßstände) taggen?
>
> Die Bunker würde ich als military=bunker und destroyed=yes taggen.
Ich schaetze, Kern der Frage ist, ob auch nicht-militaerische Bunker als
military=* einzutragen sind.
Ich persoenlich wuerde da keinen Unterschied machen. Bei den Kategorien geht es
bei uns ja sowieso ziemlich durcheinander (ob nun man_made oder amenity oder was
auch immer ist doch ziemlicher Zufall), so dass man bei einem Bunker nun nicht
kleinlicher sein muss als noetig. Dafuer spricht auch, dass in der
urspruenglichen Frage die Formuliereung "danach zivil" ja auch impliziert, dass
die vorherige Nutzung nicht zivil gewesen waere.
Was man hier noch abwegen sollte, ist der Zustand der Bunker. Da es sich hier ja
nur noch um Reste handelt, waere vielleicht historic=ruins das passendere Tag
mit ergaenzenden Tags, um die Ruinen naeher zu beschreiben. Denn military=bunker
bedeutet ja, dass es auch heute noch ein Bunker ist.
Gruss
Torsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de