[Talk-de] Arabische Schriftzeichen arg klein?

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Sa Mai 21 18:28:17 UTC 2011


Am 21.05.2011 01:10, schrieb Bernhard Zwischenbrugger:
> Eine Freundin von mir sieht nicht besonders gut. Immer wenn ich ihr 
> Openstreetmap zeige, fragt
> Sie mich, ob man die Schrift größer machen kann.
> Mit <CTRL>+ kann man schon alles größer machen, dann wird es aber 
> unscharf.
> Menschen die schlecht sehen, werden nicht mal sehen, dass das unscharf 
> ist, ich denke mir aber,
> daß speziell Menschen mit Sehbehinderungen auch scharfe Bilder besser 
> erkennen können.
>
> Ein BigFont Mapnik-Style wäre nicht schlecht.
Falls jemand etwas in der Richtung anbieten will, würd ich mich auch 
über 'ne Nachricht darüber freuen, das fällt in unserem Projekt 
vermutlich erstmal mehr oder weniger hinten rüber, weil es der 
Kernzielgruppe, Blinden Menschen auch nicht weiterhilft, aber für die 
zusätzliche visuelle Karte doch reichlich Arbeit ist ;)

Gruß
Peter
>
> lg, Bernhard
>
>
> On 2011-05-21 00:31, Peter wrote:
>> Am 16.05.2011 23:37, schrieb Stephan Knauss:
>>> On 16.05.2011 22:13, Peter wrote:' ich nicht,
>>>> Kann es sein das die arabische Schrift in Mapnik Karten
>>>> etwas klein ist?
>>>
>>> ja, ist sie. Nicht nur die. Auch die ganzen asiatischen Schriften.
>>> Problem ist der Font.
>>
>> Größere Größe einstellen?
>>
>> > Besonders bei den asiatischen Schriften ist dann
>>> noch das Problem, dass die Ziffern eine deutlich andere Größe haben als
>>> die restliche Schrift.
>>
>> Wusst' ich nicht. Würde ich einfach mal ignorieren, zumindest hierzuland
>> sind Ziffern selten in Namen. Leetspeak ist auch out.
>>
>>
>>>
>>> Ich habe das für zwei kleinere Gebiete korrigiert:
>>>
>>> http://libya.osm-tools.org/
>>
>> korrigiert :-) nett gesagt. Ich finde es zwar besser, aber gegenüber dem
>> Fliegendreck der es vorher war ist alles besser. Ich hab' mal einen
>> Screenshot nebeneinander gestellt. Die lateinischen Buchstaben sind
>> eine ganz andere Klasse besser zu sehen,
>> <http://666kb.com/i/btnqe18wckw1334ix.png>
>> Oben ist deins, also größer.
>> Die Schriftzeichen haben evtl. größere Überlängen, also die Dinger
>> die oben rausgucken, wodurch der großteil des Textes zu klein wird
>> wenn man sich bei der Größenwahl an den Überlängen orientiert.
>>
>>
>> Da modernere Geräte mehr dpi haben als ein oller Desktopmonitor
>> wird das schnell nochmal kleiner. Ich könnte mir vorstellen das
>> mobile Geräte dann nochmal feiner sind.
>> Dann noch das Alter... die Augen, stöhn:-)
>>
>>> http://thaimap.osm-tools.org/
>>
>> Auch hübsches Schriftbild, aber auch kleiner als die lateinischen.
>> Aber das soll ein Sprachkundiger entscheiden. Am besten auch
>> einer der schon Ü40+ ist, mit 20 hab' ich sicher noch besser
>> gucken können.
>>
>>>
>>> Was bleibt ist ein Bug in Mapnik bzw, der dort verwendeten Font-Engine
>>> mit Khmer Schrift.
>>> Ist ein bekanntes Problem, die Lösung scheint nicht ganz so einfach zu
>>> sein. Obwohl Microsoft und Google es ja auch gelöst haben...
>>
>> Die haben mehr Leute die sich kümmern können.
>> Andere Renderengine wo das gar nicht auftrat. Mit der Zeit
>> 10 Renderer implementiert, was auch immer ...
>>
>>
>>> http://lists.berlios.de/pipermail/mapnik-devel/2010-September/001245.html 
>>>
>>
>> Ich selbst hab' keinen Bedarf da ich das 'eh nicht lesen kann. Wollte
>> es halt mal gesagt haben, nicht das es noch keiner merkte, bzw. ob
>> meine Einschätzung nicht ganz daneben liegt.
>>
>> Peter
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de