[Talk-de] Arabische Schriftzeichen arg klein?
Peter
Peter.Osm at gmx.net
Sa Mai 21 19:44:30 UTC 2011
Hi
Am 21.05.2011 01:10, schrieb Bernhard Zwischenbrugger:
> Uhu
Na, Uhu bin ich noch nicht:-)
> Zu den Asiatischen Fonts:
> Ich kann ein paar asiatische Sprachen halbwegs lesen - es gelingt mir
> zumindest ab und zu ein Wort zu erkennen.
Du meinst es ist zu klein zum lesen? Oder das du nur paar Worte kennst?
> Bei Lao, Khmer und Burmesisch kann ich die gröbsten Rendering Fehler
> erkennen.
> Falls also jemand die Fehler verbesseren möchte - keine Ahnung wer das
> sein könnte - kann ich anbieten
> Beta Tester zu sein und die Fehler zu beschreiben.
>
> Eine andere Sache die mich schon länger beschäftigt:
>
> Eine Freundin von mir sieht nicht besonders gut. Immer wenn ich ihr
> Openstreetmap zeige, fragt
> Sie mich, ob man die Schrift größer machen kann.
Finde ich auch wichtig. osm scheint Jugenddominiert.
> Mit <CTRL>+ kann man schon alles größer machen, dann wird es aber unscharf.
> Menschen die schlecht sehen, werden nicht mal sehen, dass das unscharf
> ist, ich denke mir aber,
> daß speziell Menschen mit Sehbehinderungen auch scharfe Bilder besser
> erkennen können.
>
> Ein BigFont Mapnik-Style wäre nicht schlecht.
Es gibt die Tiles ohne Namen, ich sah mal eine Karte, die wurde
evtl. hier annonciert, da konnte man zwischen englischen und
irischen (IIRC) Texten umschalten. Die wurden auf ansonsten transparente
tiles geplotted.
Da könnte man sogar normal mittel, groß, anbieten
Mit einem svg overlay wäre das noch flexibler. Wenn sowas geht.
Das könnte man sogar vorlesen lassen. Sowas wie die Maus drüberhalten
und statt tooltip kommt eine Stimme.
Oder in einfach: statt stimme der Text im Tooltip in großen Buchstaben.
Da braucht man dann aber definitionen von areas die sagen wo was ist,
letztlich sowas wie openlinkmap statt links halt Namen.
Evt. geht das ganze rendering auch mal in Richtung: der Client
malt selbst, wobei das wohl noch Jahre dauern wird.
Letztlich hat man ein Platzproblem die Texte in groß unterzubringen.
Man muß dann die Stile der Renderer dahingehend ändern das in den
Zoomstufen dann weniger Texte geplottet werden. Fehlt halt was.
Peter
> On 2011-05-21 00:31, Peter wrote:
>> Am 16.05.2011 23:37, schrieb Stephan Knauss:
>>> On 16.05.2011 22:13, Peter wrote:' ich nicht,
>>>> Kann es sein das die arabische Schrift in Mapnik Karten
>>>> etwas klein ist?
>>>
>>> ja, ist sie. Nicht nur die. Auch die ganzen asiatischen Schriften.
>>> Problem ist der Font.
[...]
>> Da modernere Geräte mehr dpi haben als ein oller Desktopmonitor
>> wird das schnell nochmal kleiner. Ich könnte mir vorstellen das
>> mobile Geräte dann nochmal feiner sind.
>> Dann noch das Alter... die Augen, stöhn:-)
[...]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de