[Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis
Felix Hartmann
extremecarver at gmail.com
So Mai 22 21:34:13 UTC 2011
On 22.05.2011 22:47, Bjørn Bäuchle wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Hi Thorsten,
>
> Am 22.05.2011 19:01, schrieb Torsten Leistikow:
>> Ich habe ja auch nichts gegen die Detail-Erfassung, aber warum konnte
>> dafuer nicht ein neues Tag genommen werden? Ein Gleis ist nun mal was
>> anderes als eine komplette Bahnstrecke. Beim Detailmapping von
>> Wohngebieten benutzt man ja auch building=* fuer die Gebauede und
>> traegt nicht einfache viele kleine landuse=residential ein.
> ich bin in Frankfurt eifrig dabeigewesen, Eisenbahnen gleisgenau zu
> mappen. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du da auch nichts dagegen,
> richtig? Aber dann mach doch einen Vorschlag, wie man sonst die
> Einzelgleise taggen soll, wenn railway=* für dich nicht akzeptabel ist!?
> Ich hielt das für sinnvoll, denn getrennte Fahrstreifen auf der Straße
> sind ja auch beide highway=*, dabei sind - um dein Argument zu nehmen -
> Fahrspuren was anderes als eine komplette Autobahn. Als ich damit
> angefangen habe, das zu mappen, habe ich auch nirgendwo gelesen, dass es
> damit ein Problem geben könnte.
>
> Also, wie ist dein Proposal?
Das Ganze ist bei Autobahnen ja auch schon ein Fehler. Bei
"Billigrendereren" die aus Vektordaten Rasterkarten (etwa png) erzeugen
wie Mapnik, ist das ganze egal. Aber alle Renderer die Vektordateien
benutzen um diese möglichst real-time darzustellen, ist es einfach nicht
vernünftig. Egal ob jetzt Fahrspuren, separate Bürgersteige, etc.
Die professionelle Variante wäre, die Mitte zu kennzeichnen, und auf die
Mitte alle für Autorouting relevanten Infos einzutragen. Separate
Spuren, Gleise, etc. sollten nur für die Darstellung in niedrigen
Zoomstufen benutzt werden.
Ein Mittelweg, wäre etwa ein Mittelgleis zu definieren, welches separat
getagged wird damit es klar ist, dass dies für Routing/Rendering in
hohen Zoomstufen benutzt wird.
Warum sind Einzelgleise auch wirklich falsch? -- Weil etwa eine
Zugverbindung nicht alle Gleise benutzt, sondern wie genereller Verkehr,
nur bestimmte Gleise der "Bahnstrecke" (Bahnstrecke gleich die
Zusammenfassung aller Einzelgleise). Sprich nur weil man Sachen einzeln
mappt, wird es nicht korrekter. Karten sind Abstrakte der Wirklichkeit.
Eine Karte ist kein Foto. Also ist eine einzelne Bahnspur genauso
inkorrekt wie alle Gleise separat. Im Idealfall sollte man beides haben.
Und usage=main hat nichts mit der Bedeutung zu tun, das wurde nur häufig
falsch beschrieben (und darüber hab ich mich im Wiki auch schon
ordentlich geärgert). Usage ist nur was für Eisenbahnfreaks, für alle
anderen, bräuchte es ein Tag um Hauptverbindungen von Nebenverbindungen
zu unterscheiden, weil dies in Ansicht der Bahnfreaks, nichts mit Haupt
und Nebenstrecken zu tun hat. usage=main, kannst auch an die nicht
elektrifizierte Bimmelbahn nach Hintertupfing anhängen. Man kann aber
trotzdem sagen, dass die Bahnfreaks hier recht haben, weil usage sich
ihrer Meinung eben auf das Gleis und nicht die Bahnstrecke bezieht. Die
Bedeutung müsste man im Prinzip in der Relation angeben, und das nicht
per usage, sondern mit einem neuen Tag.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de