[Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis

Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de
Mo Mai 23 06:54:09 UTC 2011


Hallo,
Am Montag 23 Mai 2011 00:10:58 schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
> 
> Felix Hartmann wrote:

> > Ein Mittelweg, wäre etwa ein Mittelgleis zu definieren, welches separat
> > getagged wird damit es klar ist, dass dies für Routing/Rendering in
> > hohen Zoomstufen benutzt wird.
> 
> Mir waere es lieber, wenn Router/Renderer schlau genug wuerden, sich das
> aus den vorliegenden Daten herzuleiten. Wenn dazu eine Relation
> benoetigt wird, dann muss man das wohl in Kauf nehmen, obwohl es ohne
> natuerlich auch gut waere. Macht natuerlich eventuell einen
> Vorverarbeitungsschritt notwendig.
+1

> 
> > Warum sind Einzelgleise auch wirklich falsch?
> 
> Einzelgleise sind nicht "falsch". Sie existieren doch. Sie sind
> hoechstens ein fuer manche Anwendungszwecke unnoetiger Detailgrad.
+1

> 
> > -- Weil etwa eine
> > Zugverbindung nicht alle Gleise benutzt, sondern wie genereller Verkehr,
> > nur bestimmte Gleise der "Bahnstrecke" (Bahnstrecke gleich die
> > Zusammenfassung aller Einzelgleise). Sprich nur weil man Sachen einzeln
> > mappt, wird es nicht korrekter. Karten sind Abstrakte der Wirklichkeit.
> 
> Voellig richtig, und wenn wir hier eine Karte im Illustrator malen
> wuerden, waere das was anderes. Aber die Abstraktion soll bitte der
> Renderer vornehmen und nicht der Mapper. Ich moechte naemlich irgendwann
> schon gern ein Draisinen-Routing haben, bei dem mir der Router genau
> sagt, ob ich das linke oder rechte Gleis fahren soll ;)
> 
> Das Problem des Masstabs haben wir uebrigens bei Bahnhoefen auch schon;
> wenn ich jetzt die Kursbuchstrecke Basel-Hamburg als Relation eintrage,
> bin ich gezwungen, die an ein ganz bestimmtes Gleis zu haften und an
> einen ganz bestimmten Bahnsteig in jedem Bahnhof, obwohl das natuerlich
> meistens eine operative Entscheidung ist und nicht in Stein gemeisselt.
> Es muesste also tatsaechlich die Moeglichkeit geben, eine Trasse und
> einen Bahnhof auf einem abstrakteren Niveau anzusprechen als ein
> konkretes Gleis.
+1

> 
> Manchmal denke ich, wir sollten solche Relationen erst dann einfuehren,
> wenn mindestens zwei verbreitete Editoren damit auch gut umgehen
> koennen. 
-1

> Wir haben im Moment eine Situation, wo sehr viele, meist auch
> logisch irgendwie sinnvolle, Relationen angelegt werden, aber ich
> fuerchte, immer weniger Leute blicken da durch.
> 
+1

Dass da nicht alle sofort durchblicken, ist sicherlich ein Nachteil, den wir 
im Moment aber in Kauf nehmen müssen. Eine Erweiterung der Editoren ist hier 
ein Weg, der das ganze wesentlich verbessern würde. 

Nebenbei: Einer schnelleren Entwicklung von Plugins etc steht die miserable 
Dokumentation entgegen. Wenn sich da mal ein paar Experten aufraffen würden, 
die Doku einfach und verständlich mit nachvollziehbaren Beispielen zu 
hinterlegen, würden vielleicht auch Leute, die nicht unbedingt Java lieben, 
das eine andere Plugin beisteuern. Die verbrauchte Zeit wäre so schnell wieder 
aufgeholt.

Die Aufdröselung von Autobahnen und Eisenbahnstrecken in Einzelfahrbahnen hat 
in großen Maßstäben Vorteile. Der Nachteil in kleineren Maßstäben kann durch 
eine entsprechende Verarbeitung bewältigt werden, da es dann ohnehin nicht 
mehr so auf die genaue Lage ankommt.

Die gerade von Frederik so kritisierten TMC-Daten haben übrigens den Vorteil, 
ohne großen Rechenaufwend die einzelnen Ways den entsprechenden 
Richtungsfahrbahnen zuzuordnen. So etwas würde ich mir für die 
Eisenbahnstrecken auch wünschen. Muss ja nicht unbedingt TMC sein.
 ;-)

Gruß, Wolfgang




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de