[Talk-de] Arabische Schriftzeichen arg klein?
Peter
Peter.Osm at gmx.net
Fr Mai 27 22:16:51 UTC 2011
Am 24.05.2011 18:21, schrieb Claudius:
> Am 21.05.2011 00:31, Peter:
>> Am 16.05.2011 23:37, schrieb Stephan Knauss:
>>> On 16.05.2011 22:13, Peter wrote:' ich nicht,
>>>> Kann es sein das die arabische Schrift in Mapnik Karten
>>>> etwas klein ist?
>>>
>>> ja, ist sie. Nicht nur die. Auch die ganzen asiatischen Schriften.
>>> Problem ist der Font.
>>
>> Größere Größe einstellen?
>
> Das Problem ist, dass der Font alle Schriftzeiche, also lateinische und
> andere enthält. Man kann nicht die Schriftgröße nur für Teile des Fonts
> einstellen.
Kommt auf die Umgebung an:-) Ich würd'mir das zutrauen in Java zu
können, naja mal dahergesagt, würde einfach den Text zerhacken und
lateinisches kleiner rendern. Aber das ist evtl. zu einfach gedacht.
Eine Lösung könnte sein den Font anzupassen, dazu gibt's einen neuen Thread.
>> > Besonders bei den asiatischen Schriften ist dann
>>> noch das Problem, dass die Ziffern eine deutlich andere Größe haben als
>>> die restliche Schrift.
>>
>> Wusst' ich nicht. Würde ich einfach mal ignorieren, zumindest hierzuland
>> sind Ziffern selten in Namen. Leetspeak ist auch out.
>
> Kommt in Straßen- oder Gebietsnamen aber recht häufig vor. Siehe hier:
> http://osm.org/go/zY1jvR3U
Ah. Wenn man nachdenkt kann das natürlich auch anderswo '5th Avenue'
auftauchen. Da macht es nix, kommt aber vor.
> Ich suche für meine Iran-Karte auch schon seit längerem nach einem
> schöneren, freien Font. Es scheint aber keine freien, auf die
> Kartendarstellung optimierte, internationalisierte Fonts zu geben. Und
> als Programmierer kann man sowas schlecht nachrüsten.
Och. Man kann oft schon, kommt auf die Energie an die man einsetzen
kann. "Geht nicht gibt's nicht" kann allerdings eine menge Zeit
verbrauchen:-( Die 90/10 Lösung kann erstmal reichen bis man
vielleicht ein sowieso besseres Gesamtkonzept hat.
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de