[Talk-de] Evtl. Lösung für zu kleine Schrift bei nicht Lateinischem Alphabet

Stephan Knauss osm at stephans-server.de
Sa Mai 28 00:22:44 UTC 2011


Hallo Peter,

On 27.05.2011 23:07, Peter wrote:
> Tests braucht man ansich nicht (LOL), wenn das mit dem 'Khmer OS'
> geht dann ist es ok, wird genauso gehen. Es ist derselbe Font,

so einfach ist es leider nicht. liegt an der Art wie Mapnik mit den 
Zeichen umgeht. Es rendert jedes für sich allein stehend.
Leider gehen dadurch all die Zeichen kaputt die "Kontext" brauchen. Und 
das passiert bei den Khmer Zeichen häufiger.

Lässt sich ohne größeren Eingriff in Mapnik nicht korrigieren.

Siehe auch den Link vom letzten Mal. Dort gab es die Diskussion bzw. 
auch den Link auf das trac von Mapnik.

http://lists.berlios.de/pipermail/mapnik-devel/2010-September/001245.html

http://trac.mapnik.org/wiki/InternationalText

Font anpassen ist bei Fonts die unter GPL stehen zumindest kein 
Lizenzproblem. Besser dürfte es sein wenn solche Sachen leute machen die 
sich mit Fonts auskennen. Kerning, Hinting und was es da so alles gibt 
muss schon passen.
Für die meisten Schriften hat das aber in der Regel schon jemand 
gemacht. Man muss den Font nur finden.

Für meine thaimap hatte ich loma verwendet und die fontsize generell 
etwas erhöht. Damit hat die Karte den Muttersprachlertest bestanden.

Hat jemand Details wie man pango in mapnik reinbekommt? Damit soll es 
gerüchteweise auch mit anderen Schriften funktionieren.

Stephan





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de