[Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: OSMs Gedächnis

Dampfklon osm at dampfklon.de
Mo Okt 17 18:27:30 UTC 2011


Am 17.10.2011 17:47, schrieb Henning Scholland:
> Am 17.10.2011 17:11, schrieb Wolfgang Barth:
> Einen Tagg durch einen anderen so zu verändern, dass seine ursprüngliche
> Bedeutung aufgehoben ist, ist mit Verlaub schwachsinnig. Es ist einfach
> großer Unsinn, dass man beim Auswerten eines Taggs diverse Taggs mit
> berücksichtigen muss, weil Tagg-A in Kombination mit Tagg-B etwas
> komplett anderes aussagt als Tagg-A alleine.

deshalb gibt es auch das meiner Meinung nach sehr sinnvolle Taggen mit
disused:*=* damit sind die vlt noch wichtigen Informationen erhalten es
sollte jedoch nicht aus versehen passieren das diese noch gerendert werden

>> Besser sind wohl vor-, oder nachgestellte
>>> Zusätze am Key (z.B. aus amenity amenity:historic machen, wie es wohl
>>> gem. Taginfo manche praktizieren,
>>> http://taginfo.openstreetmap.org/keys/amenity%3Ahistoric#values ),
>>> kann eine gute Lösung sein (ob "historic" dafür geeignet ist, weiss
>>> ich nicht genau, mein Vorschlag wäre z.B. "ex:" als Vorsilbe). Damit
>>> verschwindet das Feature aus den üblichen Anwendungen und es wird
>>> klar, dass da absichtlich was "fehlt"/geändert wurde (und die
>>> Reaktivierung geht schneller).
>> Aber das wird wohl kein Renderer kennen.
> Das ist ja auch der Sinn des ganzen. Wer alte Objekte gerne darstellen
> möchte kann dies tun, der Rest muss aber nicht diverse Klimmzüge machen,
> um nur die Realität abzubilden.

historic halte ich für schlecht da ich darunter ehr Objekte wie Burgen
oder alte Stadtmauern zählen würde die Vorsilbe ex:*=* ist vom Prinzip
das selbe wie disused:*=* nur das disused als Tag denke ich mal
verbreiteter ist und klarer ist was gemeint ist.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de