[Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage
SteMo
stemo at gmx.de
So Okt 30 11:30:26 UTC 2011
schrieb Steffen Heinz, am 24.10.11 09:20:
> Am 24.10.2011 00:28, schrieb Martin Koppenhoefer:
>>
>> sowohl alleine wie auch als Kolonnenerster wird man normalerweise das
>> Fernlicht einschalten.
>>
>>
> So groß ist aber der unterschied nicht, es geht ja nicht um die
> Reichweite sondern um den Bereich wo alles gesehen wird. Fernlicht ist
> gut für reflektierende Sachen, vielleicht auc helle. aber alles?
> Ich schätze mal das 100kmh mindestens an der Grenze liegt um noch
> anhalten zu können wenn verlorene Ladung af der Straße liegt oder ein
> unbeleuchtetes Fahrzeug quer liegt (Unfall)... und wenns dann noch regnet...
>
Das ist doch eine extrem subjektive Herangehensweise.
Das hängt doch ganz stark vom Fahrbahn(rand)zustand und Deinen "Bremsen"
(Fahrwerk etc.) und ganz besonders von Deinen Augen und Deinem
Reaktionsvermögen ab. Ich kenne Landstraßen, auf denen man problemlos
140km/h fahren könnte und trotzdem rechtzeitig bei einem Hindernis zum
Stehen kommen kann.
(An dieser Stelle klammere ich mal ganz frech Nebel, Regen,
Wildtiergefahr etc. aus und gehe von Optimalen Bedingungen aus, denn das
beschreibt ja das max. Mögliche)
Ich erinnere mich da an ein älteres Urteil, was einen Porschefahrer
betraf, der auf der Autobahn schneller als die Richtgeschwindigkeit fuhr
und durch ein Schlagloch (oder ähnliches) von der Fahrbahn abkam und im
Graben gelandet ist. (Der Prozeß wurde, wie auch anders, wg. der
Versicherung geführt) Das Gericht hat dem Fahrer eine Teilschuld
ausgesprochen, da er zu schnell gefahren ist, um die Gefahr zu erkennen
bzw. den Unfall abzuwenden.
Daher fährt man, wenn man schneller als die Richtgeschwindigkeit
unterwegs ist, mit eingeschränktem Versicherungsschutz ("auf eigene
Gefahr").
Ich vermute, daß daher der Ansatz mit dem "innerhalb des Lichtkegels
anhalten können" kommt. Ich habe das vorher noch nicht gehört. Ich kenne
nur den Punkt, daß man nur so schnell fahren darf, wie die
Verkehrssicherheit es zuläßt (innerhalb der erlaubten
Höchstgeschwindigkeiten).
Cheers,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de