[Talk-de] Wander-Radwege Relationen anpassen
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mo Okt 31 12:28:08 UTC 2011
Hallo,
Am Montag, 31. Oktober 2011 11:00:55 schrieb Sarah Hoffmann:
> On Mon, Oct 31, 2011 at 10:33:09AM +0100, André Joost wrote:
> > Am 31.10.11 10:10, schrieb Sarah Hoffmann:
> > >Das liegt daran, dass es die Karte übersichtlicher macht. Die meisten
> > >Menschen sind erstaunlich gut darin, vor Ort zu entscheiden, auf welcher
> > >Seite der Strasse sie laufen wollen.
> >
> > Nicht ganz. Bei unübersichtlich breiten Straßen mit baulicher
> > Trennung kannst du die Wegzeichen nicht mehr erkennen, die auf der
> > anderen Straßenseite angebracht sind. Und schon hast du den Abzweig
> > verpasst.
>
> Wenn du eine Karte dabei hast (und in dieser Diskussion geht es ja um
> Leute, die im Besitz einer OSM-Karte sind), kannst du auf der Karte
> sehen, dass die Route bald in die eine oder andere Richtung abbiegt
> und die Strassenseite entsprechend wählen. Selbst Router kündigen
> normalerweise rechtzeitig an, ob als nächstes nach rechts oder links
> abgebogen werden muss. Wie gesagt, die meisten Menschen sind in der
> Lage weit genug vorauszudenken. (Zumindest, solange
> die Routingfunktion ihres Garmins aus ist.)
>
> Ganz abgesehen davon ging es hier nicht um Strassen mit
> baulicher Trennung. Die hat man schon immer als zwei Wege in OSM
> eingezeichnet und Routen der realen Wegführung entsprechend eingetragen.
>
> > Bei Radrouten ist das etwas anders, da Radfahrer die per STVO
> > vorgeschriebene Seite der Straße zu benutzen haben. Dann wird eben
> > je Fahrtrichtung gesondert ausgeschildert.
>
> Dito, was hat das mit der Karte zu tun? Fahrradfahrer werden nicht
> die linke Spur nehmen, wenn laut Karte die Route in der Strassenmitte
> verläuft. Solange es keine bauliche Trennung gibt, gibt es einfach
> keinen Grund die bieden Richtungen zweimal einzutragen.
>
+1
aber es ist so sinnlos, weil Mapnik das nicht malt...
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de