[Talk-de] Wie kann/sollte man Zonen-Flächen taggen?
tshrub
my-email-confirmation at online.de
Sa Sep 3 11:21:33 UTC 2011
Hallo,
> ...
> Das die Zonen denselben Namen haben (dementsprechend wohl zusammen
> gehören) ist sicherlich jeweils _ein_ Objekt (area oder relation)
> gefragt, welches diese repräsentiert.
Zonen wären grad _wegen_ ihrer Unterschiede da und hießen "Zone 1",
"Zone 2", ... haben also _nicht_ den selben Namen.
Der Name des Gesamtgebietes ist gleich.
Das ist ja eine hierachische Sache.
Demnach ziehst du die zweite kompliziertere Möglichkeit vor, einzelne
Flächen zu bilden aus Kinder-Relationen (Zonen) sowie einer
übergeordneten Eltern- (Gesamt-NtP) Relation.
(mit Relationen müssen die Ways dieser i.d.R. großen Flächen eh
hergestellt werden. Zudem würden sonst diverse Ways übereinander liegen).
die ways bekämen
name=*
site_zone=*
eine Flächen-Child-Zone (Relation)
name=* (ohne Name wäre sie in der Liste "farblos" ...)
type=multipolygon
Elemente sind outer- und innerways
die Flächen-Parent-Zone (Relation)
name=*
type=multipolygon
boundary=national_park
Elemente sind o.g. Relationen ohne Rollen
Jedoch macht JOSM hier in der Prüfung so einen unschönen
"Warnungsquatsch" von wegen "Ähnlich benannte Wege" - obwohl
unterschiedliche Werte als Namen. #[
> Als tagging system ist mir
> bisher die protected_area als am universellsten verwendbar
> aufgefallen:
darum geht es auch und zwar um einen def. Vorschlag, Zonen zu taggen.
>
>...
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de