[Talk-de] Begleitgrün an Wegen und Bächen

Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de
Di Sep 6 14:51:39 UTC 2011


Hallo,
Am Dienstag 06 September 2011 15:31:41 schrieb Albrecht Will:

> So passend barrier=hedge_bank in manchen Gegenden ist, so sehr bin ich ihm
> doch abgeneigt, denn in meiner Altmark habe ich mehr flächenhafte
> Grünstreifen mit sehr wechselnden Breiten, da sind die bisherigen Knicks
> eher keine korrekte digitale Wiedergabe.
> Nehmen wir mal an, ein Renderer könnte aus speziellen ways angepaßter Länge
> und mit der Zusatzinformation Breite mit "unscharfen" Kreisen an den Enden
> (nodes) einen Gehölzstreifen eingermaßen nachbilden .....?
> Aber da bin ich wohl schon wieder bei CAD und lass mich aus dem Höhenflug
> runterholen.
> Da, wo es sich vom Platz her anbietet, würde ich doch ein Polygon einbauen
> und als Fläche taggen, aber den tag, den ich gern hätte, gibt es wohl
> nicht. Wäre aber sinnvoll, ihn einzuführen. In der Börde gibt es
> kilometerlange Gehölzstreifen von 5 bis 12 m Breite.

Bei 12m Breite passt die Bezeichnung Knick eigentlich nicht mehr, der ist so 
~1-5m breit. Hecke passt auch nicht. Für Wald ist es zu schmal.

scrub?

Gehölzstreifen wäre eine Lösung. Benutzbar für Fläche und Linie.
woodstripe?
:-)

Gruß, Wolfgang




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de