[Talk-de] Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Sep 9 11:20:04 UTC 2011
Am 8. September 2011 13:17 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
> Am 30.08.2011 09:30, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Am 30. August 2011 04:58 schrieb Garry<GarryD2 at gmx.de>:
>>> Was spricht dagegen Strassenflächen und Grundstücksflächen über einen
>>> "Zugehörigkeitstag" zusammenzufassen (z.B. landuse_name=Südhangsiedlung),
>>> dann spielt es keine Rolle wo und wie die landuse-Flächen aufgeteilt
>>> sind.
>>
>> M.E. ist "landuse_name" seltsam. Wieso nicht place=<untergebiet>,
>> name=Südhangsiedlung?
>
> Ich hätte schon gerne erkennbar dass sich der Name ausschliesslich auf eine
> Gruppierung (auch Einzelfläche) von landuse-Flächen
> bezieht.
Das tut er aber nicht, wenn ich die parallele Diskussion hier
zusammenfassend betrachte. Es bestand Einigkeit darin, dass in einem
Wohngebiet/-siedlung auch andere landuses vorkommen können, daher ist
die Siedlung kein landuse-feature, auch wenn sie vorwiegend aus einem
bestimmten landuse besteht, sondern ein Siedlungsfeature.
>> Allein schon "-siedlung" deutet stark Richtung "place".
> Der Name war frei erfunden als Beispiel für ein Wohngebietsname.
Nomen est Omen.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de