[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Mo Sep 12 16:30:30 UTC 2011


Am 12.09.2011 13:15, schrieb Martin Koppenhoefer:
> -1, ich würde nicht reinschreiben, was _nicht_ erfasst wird, sondern 
> das, was erfasst wird. 

Ja, da bin ich eigentlich bei Dir.  Evtl. macht aber eine Definition von 
beiden Seiten (was wird eingeschlossen, was wird ausgeschlossen) Sinn, 
gerade dann, wenn man mit der einschließenden Definition des Begriffs 
"fuzzy" bleibt.

Zudem weiß ich schneller was gemeint ist, wenn sowohl Beispiele für 
einschließend, als auch ausschließend gegeben werden.  Denn ich muss mir 
gewisse Ausschlüsse nicht aus der einschließenden Definition ableiten.

     "_Vorrangig_ zum Wohnen verwendet"
     "Grenze dort, wo vor Ort beobachtbar die Flächennutzung wechselt"

sind einschließend, aber das damit die admin.-rechtl. Grenze 
ausgeschlossen ist, muss ich mir erst überlegen.


>>     "Admin-rechtliche Gebiets- und Flächengrenzen sind in X besser
>> aufgehoben."
> +1, das steht da auch schon klar drin: sie werden mit
> boundary=administrative und admin_level getaggt.
>
>
>>     "Gebietsnamen werden üblicherweise über place nodes getaggt."
> -1. Sie können als place Node oder area getaggt werden. Ein _Gebiet_
> nur als Node zu taggen beinhaltet immanent einen gewissen Grad von
> Unvollständigkeit.

Ich bezog mich auf "amtliche Gebietsnamen"..  In der gesamten mail.  
Sorry, dass ich es gerade in diesem Satz nicht nochmal explizit erwähnt 
hatte - mein Fehler.  Und amtliche Gebiete zu erfassen ist unsinnig, 
wenn Du schon ein   +1  oben setzt.   Nur darum geht es.   Wie die 
Siedlungsfläche, als nicht-amtliches Gebiet besser über die 
landuses-Relation erfasst wird, hatte ich auch schon geschrieben - aus 
Mangel an landuse-Daten kann ein place-polygon hier /temporär/ Sinn machen.

Andere nicht-amtliche Gebiete, die auch keinen bekannten Bezug zu 
anderen Daten haben, können gerne als place-polygon erfasst werden.  Dem 
hatte ich mich bei place=locality schon teilweise angeschlossen.  Diese 
place Grenzen stellen dann ja auch keine Dopplung zu anderen Daten dar.


Gruß
Christian





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de