[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Mo Sep 12 18:38:00 UTC 2011



Am 12.09.2011 13:24, schrieb Martin Koppenhoefer:

..Fantasy-Computerspiele..


Das war etwas arg pauschal, sorry.  Meistens mag ich es nicht, wenn 
meine Argumente mit solchen pauschalen Aussagen weggewischt werden, hier 
also nochmal kurz die Beweggründe hinter dieser Aussage:


- Siedlungsgeografie erfassen:  ja
- admin.-rechtliche Grenzen erfassen:  ja
- die unscharfe Grenze eines Stadtviertelbewohners aufnehmen:  wenn's 
sein muss


Aber eben bitte so, dass das unterscheidbar bleibt, als Datennutzer will 
ich doch wissen, wo welche Daten herkommen, bzw. in welchem "Zweck bzw. 
Kontext" sie stehen.  Ich kann doch nicht alles unter einem Tag 
zusammenmanschen, schließlich sollen die Datennutzer kreativ werden, bei 
dem was sie mit den Daten anstellen, nicht die Datenerfasser.

D.h.
- für die Siedlungsgeografie den wiss. Definition folgen und nicht neue 
erfinden, dieser Begriff entstammt doch schon einem Spezialgebiet! - 
welche zwei Laien unterhalten sich über 'Siedlungsgeografie' ohne 
wenigstens den Anspruch daran zu haben, dieses wiss. Gebiet einigermaßen 
greifen zu können?

- für admin.-rechtliche Grenzen border=administrative verwenden
- dokumentieren, welche place values amtl. Anspruch haben, welche nicht
	-> da place amtl. und nicht-amtl. mischt

- unscharfe Grenzen geeignet taggen, damit erkennbar bleibt, dass das 
die Auffassung des Mappenden ist, ohne Anspruch auf eine sonstige 
Korrektheit


Wenn wir bei OSM Dinge mischen wöllten, die so lala zusammengehören, 
anstatt sauber auszudifferenzieren, dann wäre die Ausdifferenzierung 
eines highways auch nie begonnen worden, da reicht ja dann:

	hier verläuft ein Weg
	welche Art Weg interessiert nicht,
	es kommt nur darauf an "da ist ein Weg"

Was interessiert, sollte, so als Zielvorstellung, der Nutzer bestimmen 
(können).  Es ist also nicht verkehrt, Struktur zu suchen und zu 
dokumentieren, wo sie existiert, anstatt die Hände in den Schoß zu legen 
und zu meinen "das grobe wird dem Nutzer schon reichen".

Wer das grobe erfassen will, weil er nicht mehr Infos hat, der nutzt, um 
bei highway zu bleiben,
	highway=road

Damit ist anderen Mappern klar, wie genau diese Information ist - 
nämlich sehr grob, ein Platzhalter für jemanden der dort weitermappen will.


Gruß




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de