[Talk-de] landuse=road War:[viel Text zu landuse-handling..]

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Sep 13 11:51:30 UTC 2011


Am 10.09.2011 19:35, schrieb Christian Müller:
>
>
> Willst Du die _reine_ Siedlungsfläche erhalten, musst Du noch die 
> Verkehrsfläche abziehen - die haben wir (noch) nicht flächendeckend, 
> das ist richtig.  Aber das ist im kommen.  Bis dahin könnte man sich 
> eine Norm zur Straßenbebauung raussuchen und die üblichen 
> Straßenbreiten gepaart mit der Angabe von lanes=* verwenden, um eine 
> gute Näherung der _reinen_ Siedlungsfläche zu erhalten.
>
> Für das Rendering von Flächennutzungsplänen spielt das erstmal keine 
> entscheidende Rolle.  Dazu rendert man die Flächennutzungskarte anhand 
> der landuse=* Flächen und rendert die Straßen darüber, sofern man sie 
> überhaupt will.  Natürlich ist die Verkehrsfläche dann nicht exakt 
> repräsentiert, aber genauer sind die Daten in OSM eben noch nicht.
>
>
>>   Wir haben bis auf den Schienen- und Luftverkehr noch
>> nicht mal Einverständnis zum Taggen von Verkehrsflächen.
>
> Wir brauchen auf landuse=traffic erstmal wenig Rücksicht nehmen.  
> Diesbzgl. stellt sich nur die Frage, ob landuse=traffic über anderen 
> landuse=* schweben darf, oder ob keine zwei landuse=* 
> übereinanderliegen dürfen.  Das lässt sich aber separat diskutieren.
landuse=traffic ist hier irreführend, es sollte landuse=road heissen 
(unter der Voraussetzung/Annahme das "road"gleichwertig mit "Strasse" 
aus der deutschen Wikipedia zu verstehen ist).
"traffic" hört sich nach reiner Verkehrsfläche an, zu einer Strasse 
gehört aber noch etwas mehr Fläche drumherum dazu (Abschnittsweise 
durchaus auch mal mehr als die eigentliche Verkehrsfläche) die eine 
anderwertige Nutzung im Sinne von "landuse" quasi ausschliesst.
Die eigentliche Verkehrsfläche sehe ich dann nicht als "landuse" sondern 
als sowas wie "landcover=highway". So kann man dann die Verkehrsfläche
nach belieben aufteilen (Fahrspuren, Schutzflächen,...) ohne mit landuse 
ins Gehege zu kommen.
Ich vertrete nach wie vor den Standpunkt dass landuse-Flächen nicht an 
die "highway"-ways geklebt werden dürfen sondern nur an andere 
landuse-Flächen
insofern sicher ist dass sich nicht noch eine andere landuse-Fläche 
dazwischen befindet.
Zwischenstufen (im Sinne von mapping nicht abgeschlossen, z.B. weil noch 
keine genauen Daten verfügbar sind) bei denen sich landuse-Flächen
überscheiden (hier insbesondere im Zusammenhang mit landuse=road) sehe 
ich nicht als problematisch an

Gruss
Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de