[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)
Christian Müller
cmue81 at gmx.de
Di Sep 13 15:58:04 UTC 2011
Am 13.09.2011 14:01, schrieb Martin Koppenhoefer:
> m.E. wäre landuse=highway sinnvoller. Wir haben ja auch bereits
> landuse=rail. Sollen die Straßenmeistereien dann eigentlich auch
> landuse=highway bekommen?
Nein, denn das ist "gewerbliche Fläche".. imho Gewerbe/Industrie i.A.
der Administration
Straßenmeistereien gehören ja nicht zum Straßenraum..
Garry ist für landuse=road Das fände ich pauschal genug als
Übersetzung von "Straßenraum", ein area in road_area empfände ich als
überflüssig.
>> "An area of land" mit
>> "Gegend" zu übersetzen, anstatt "Gebiet" schließt Missdeutungen hin zu amtl.
>> Gebiet eher aus.
> m.E. ist "Gegend" keine gute Übersetzung. Ich wäre für "Fläche".
Ok, aus der Gesamtdef. muss dann aber erkennbar sein, dass nicht der
Rechtsraum 'Fläche' sondern der Nutzungsraum gemeint ist. Fläche ist
ähnlich wie Gebiet rechtlich sehr stark besetzt und uns geht es ja darum
die Affinität zu Rechtsdefinitionen bei landuse zu lösen.
> -1. administrative Grenzen sind Verwaltungsgrenzen, sie begrenzen
> Verwaltungseinheiten. Katastergrenzen sind davon unabhängig und keine
> Verwaltungseinheiten. Die kleinste Verwaltungseinheit in Deutschland
> ist die Gemeinde. LAU2 bzw. NUTS5:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Local_administrative_unit
-1 Nein und nochmal nein. LAUs sind, das schreibt auch Wikipedia
"Gebietseinheiten für die Statistik". Nur weil die Statistik auf
EU-Ebene (!) sich nicht für die Verwaltungsgrenzen unterhalb der
Gemeinden in D existiert, heißt das nicht, dass die Gemeindegrenze die
letzte Hierachieebene der Verwaltungsgrenzen in D darstellt.
Gemarkungsgrenzen, Gebietsgrenzen, Flurgrenzen, etc. sind kein
Freiwild. Wenn sich eines Tages die nationale Administration zugunsten
der EU-Administration abschafft und diese EU-Administration keinen
Anspruch mehr auf genannte Verwaltungsgrenzen erhebt, sieht die Realität
vielleicht so aus, wie Du es beschreibst. Momentan beschäftigen sich
aber nicht nur Ortshistoriker mit diesen Grenzen, sondern hauptsächlich
die Administration.
Ich verweise nochmals darauf, dass border=administrative in OSM bereits
für jede Nation ausdifferenziert wird, d.h. border=administrative
entsprechen ab admin_level 3 den innernationalen Verwaltungsgrenzen.
Die kleinste Einheit bei den Verwaltungsgrenzen in D ist und bleibt die
Flurstücksgrenze. Das OSM das bisher nicht so abbildet ist ein (ohne
größeren Aufwand) lösbares Problem.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de