[Talk-de] [bulk]: Re: Suburb vs. Village

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Sep 24 12:28:23 UTC 2011


Am 24. September 2011 13:18 schrieb Wolfgang Barth <wolfgang at barthwo.de>:
> Dennoch schlage ich die Konkretisierung der Verwendung von places in Bezug
> auf Siedlungen IN DEUTSCHLAND wie folgt vor:
>
> city = Großstadt
> town = Stadt (offiziell eingestuft bzw. mit "Stadtrechten")
> village = Dörfer, Gemeinden, Gemeindeteile, Stadtteile, auf die ein
> Ortsschild hinweist


-1. Ob es da ein Ortsschild gibt oder nicht sollte m.E. nichts damit
zu tun haben, ob es sich um ein village handelt. Stadtteile in
Großstädten haben auch Ortsschilder (weisse).

> suburb = Stadtteile von Großstädten, die kein Ortsschild haben


-1, zum einen haben auch Stadtteile Schilder, zum anderen gäbe es dann
eine Definitionslücke von Stadtteile von Städten, die keine Großstädte
sind.


> hamlet = wie village nur eben sehr klein (mit oder ohne Ortsschild)


m.E. hamlet=Weiler, d.h. strukturell / funktional kein Dorf (z.B.
keine Kirche, kein Friedhof, keine oder fast keine Läden, sehr wenige
Einwohner, keine Gemeinschaftseinrichtungen)


Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de