[Talk-de] [bulk]: Re: Suburb vs. Village

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Mo Sep 26 14:32:35 UTC 2011


Am 26.09.2011 13:54, schrieb Andreas Labres:
> On 26.09.11 11:54, Martin Koppenhoefer wrote:
>>> Bei suburbs könnte man die Untergliederungen als "quarter" taggen.
>>> Ein "Stadtquartier" wäre dann unter dem "Stadtteil" zu sehen.
>>
>> +1, finde ich einen guten Vorschlag, würde ich gleich als Proposal ins
>> Wiki einstellen (also place=quarter). Siehe hierzu auch Wikipedia:en
>> http://en.wikipedia.org/wiki/Quarter_(country_subdivision).
>
> Ich weiß nicht, ist das nicht etwas sehr Südstaaten-Spezifisches? Hast Du schon
> mal jemanden Manhattan, Harlem oder Brooklyn (die übrigens als hamlet(!) getaggt
> sind[1]) als "quarter" von NYC bezeichnen hören?
Hamlet ist in jedem Fall falsch.

Das sind in meinen Augen "suburbs", da der Begriff eben (entgegen der 
engeren Wortbedeutung "Vorort") bei OSM ja für alle Arten von 
Stadtteilen verwendet wird.

Dieses quarter hat in meinen Augen nichts mit Südstaaten zu tun. Ich hab 
nur nach einem halbwegs verständlichen Begriff gesucht, der von 
möglichst vielen mit dem assoziiert wird, für das wir ihn verwenden wollen.

Im Wiki müsste man schreiben, daß quarter eben hierarchisch UNTERHALB 
suburb steht und man es unterhalb von Stadtteilen für Quartiere, 
Bezirke, "quartier"'s, Viertel ... verwenden soll, falls es eine 
Hierarchie in dem Ort gibt. Sicher könnte dann "neighborhood" nochmal 
eine Stufe tiefer liegen. Wäre völlig logisch.
>
> Stiftet das nicht mehr Verwirrung, als es löst? Was wären dann in Paris oder
> Wien "quarter" ("Viertel")? Linz[0] hat 9 Stadtteile, die sich in 36
> statistische Bezirke teilen, von denen einige Irgendwas-Viertel heißen. Sind in
> Wien dann Bezirksteile "Viertel"?

Linz würde doch dann prima passen. Stadtteile als suburb und Bezirke als 
quarter (falls die kartentechnisch überhaupt eine Bedeutung haben).

In Wien, falls es da nur eine Hierarchiestufe gibt, können die 
Stadtteile alle suburb sein. Ähnlich sind in Paris die Arrondissements 
auch als suburb getaggt.

Langsam freunde ich mich mit der Lösung an:

- Bei villages wird der "Hauptort" zusätzlich zum "village" als 
admin_center=yes getaggt und das könnte man z.B. durch Unterstreichen 
oder ähnlich rendern.

- Bei Städten mit Suburbs, bei denen man noch eine zweite 
Hierarchiestufe für "Bezirke" o.ä. benötigt, wird place=quarter getaggt, 
das ist eine Hierarchiestufe unterhalb suburb aber oberhalb neighborhood.

Das ist in meinen Augen ein abstimmungsfähiger Vorschlag.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de