[Talk-de] Erfassung Ortshistorischer Objekte
Alexander Matheisen
AlexanderMatheisen at ish.de
Mo Apr 9 22:41:52 UTC 2012
Für solche historischen Daten ist es schwierig, sie in die jetzige OSM Datenbank einzutragen. Wie willst du zum Beispiel eine Kneipe eintragen, die in den vergangenen 30 Jahren mehrmals Besitzer und Küche gewechselt hat?
Ich habe da folgende Vorstellung: Man müsste eine Art Zeitachse einfügen. In JOSM ließe sich dann die Zeit über einen Regler einstellen, für die man editieren will. Das kollidiert dann nicht mit den heutigen Daten und ein Problem wie oben beschrieben hat man auch nicht, weil man auf einer Zeitachse die Gültigkeit des Objekts einstellen könnte. Der Editor müsste diese Zeitdaten bei jedem Objekt mitspeichern.
Vielleicht ginge das alles jetzt schon mit einem Plugin: Mit start_date und end_date gibt man den Zeitrahmen eines Objekts an. Das Plugin würde dafür sorgen, dass der Editor nur Objekte anzeigt, die in einem vom User eingestellten Zeitintervall oder einem Zeitpunkt existent sind. Damit ließen sich z.B. auch abgerissene Gebäude eintragen, ohne, dass sie wie zur Zeit beim Editieren stören. Und Renderer, die nicht historische Daten auswerten, müssten Objekte nur rendern, wenn sie kein end_date besitzen.
Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de