[Talk-de] Hausnummern - freie Geodaten; Frage falsch verstanden?

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Do Apr 12 10:23:24 UTC 2012


Am 12.04.2012 10:55, schrieb Jan Tappenbeck:
> Hi !
>
> ich glaube meine Frage wurde etwas falsch verstanden.
>
> Es geht darum das es Leute gibt die sagen "meine Hausnummer soll aber 
> nicht ins Internet" - die Grundlage für die Freiheit der Geodaten 
> suche ich.
Das ist ein anderes Thema.
Die von dir angesprochenen Bedenken "meine Hausnummer soll nicht ins 
Internet" gehen in Richtung des Datenschutzes.
Datenschutz bezieht sich aber auf persönliche bzw. personenbezogene Daten.

Dazu besagt das Datenschutzgesetz (§3, Abs. 1)
"Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder 
sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen 
Person."

Knackpunkt ist damit also, ob die betroffene Person bestimmbar oder 
bestimmt ist.

Für Google StreetView gibt es wohl Urteile, dass es sich auch bei der 
Hausnummer um ein personenbezogenes Datum handeln könne, aber wenn man 
bedenkt, das Hausnummern durchaus veröffentlicht werden, sowohl von den 
klassischen kommerziellen Datenanbietern (NavTec, Teleatlas, Behörden) 
als auch in Karten (Falk etc.), dann vermute ich, dass es sich dabei so 
nicht um personenbezogene Daten handeln dürfte.

Ich bin kein Jurist, für wasserdichte Argumentation müsstest du da also 
mindestens einen Anwalt befragen (vermutlich das ganze vor Gericht unter 
Ausschluss von Revisionsmöglichkeiten bestätigen lassen), aber 
vielleicht hilft dir das als Argumentationshilfe soweit.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de