[Talk-de] addr:housename oder nur "name"
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Apr 12 14:10:13 UTC 2012
Am 12. April 2012 15:42 schrieb Georg Feddern <osm at bavarianmallet.de>:
> Die Post(leitzahlensuche) und die Telefonbücher kennen ihn dagegen nicht,
> sondern die Straße Himbach im Ortsteil Weststadt.
> Die Hausnummer 1 kann evtl. einem 'ohne geht nicht' der Telefon-Datenbank
> geschuldet sein - oder Straßenname und Hausnummer wurden tatsächlich erst in
> jüngster Zeit eingeführt? (*)
> Jedenfalls - ist das jetzt ein Indiz dafür, dass postalisch Hausnamen keine
> Rolle mehr spielen? ;-)
im Gegenteil, m.E. ist das der Beleg, dass Hausnamen auch in
Deutschland Adressen sein können. Es gibt keine Straße "Himbachhof",
auch wenn das die amtliche Liste zur Zuständigkeit der
Schornsteinfeger das so darstellt:
https://www.google.it/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0CEQQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.kreis-tuebingen.de%2Fsite%2FLRA-Tuebingen-Internet-Root%2Fget%2F663705%2FT%25C3%25BCbingen.pdf&ei=Jt-GT9uKPM7csgbU6P29Bg&usg=AFQjCNGiFKpRlTJedRf-cGqXVvbeSkKOaw&cad=rja
ich nehme mal an, das haben die halt so aufgeführt, um nicht noch eine
extra-Tabelle für Häuser ausserhalb von benannten Straßen zu machen.
In dem Dokument steht übrigens "Himbachhof" und nicht "Himbach" als
Straße.
> Prinzipiell hielte ich es für solche Einzelhäuser / Höfe ja auch geeignet -
> aber wie gesagt:
> Postalisch finden in D in der Adressenangabe nur Straße und ggf. Ortsteil
> Verwendung.
> Daher halte ich es für praktischer, die Daten an diese Gepflogenheit
> anzupassen, u. a. auch wegen einer Verarbeitung für Suchindex u. ä.
ich halte nichts davon, die Daten zu verfälschen, damit man einfacher
einen Suchindex für Deutschland bauen kann. addr:housename ist als Tag
etabliert, warum sollte man darauf verzichten? In anderen Ländern
kommt man sowieso nicht drum rum.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de