[Talk-de] etwas übertrieben ? missing-housenumber, das hat schon seinen Sinn
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Apr 12 14:24:23 UTC 2012
Hi,
On 04/12/2012 12:07 PM, Michael Neumann wrote:
> das wuerde ich gerne mal aufgreifen. Der Inspector meckert hier an
> vielen Stellen "No addr:street tag" an. Die Haeuser mit Hausnummer
> sind aber in einer "type = associatedStreet"-Relation. Das finde ich
> deutlich sinnvoller, als bei jedem Haus die Strasse einzeln
> einzutragen, Stichwort Redundanz.
Wir wollten seinerzeit das Adress-Schema moeglichst einfach halten. Auch
Leute, die nicht mit Relationen umgehen koennen, sollten Adressen lesen
und schreiben koennen. Daher der Gedanke, einfach bei jedem Haus ein
addr:street zu setzen, und gut ist's. Redundanz kann manchmal auch von
Vorteil sein.
Relationen sind fuer einige Zwecke ein gutes oder sogar notwendiges
Mittel, aber sie verkomplizieren *immer* das Editieren.
Das OpenStreetMap-Datenmodell wird immer ein Kompromiss sein muessen
zwischen dem, was der technisch/logisch denkende Mensch gern haette, und
dem, was klar und eingaengig ist.
Als Datenbank-Designer kaeme mir nie in den Sinn, der "Hauser"-Tabelle
eine Spalte "Strassenname" hinzuzufuegen, wenn es stattdessen auch ein
foreign key auf die Strassentabelle tut. Als OpenStreetMap-Mapper sehe
ich durchaus aber auch den Reiz der Einfachheit.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de