[Talk-de] Straßenbegleitende Radwege
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Mo Apr 16 13:18:35 UTC 2012
Moin,
zwischen Straßen und den dazugehörigen Radwegen liegen manchmal nur
niedrige Bordsteine, oft hohe Bordsteine mit Kleinpflasterstreifen,
teilweise Parkstreifen, Bauminseln oder Blumenbeete, außerorts oft ein
Rasenstreifen, ein Graben oder sogar ein Knick. Die Radwege verlaufen
meist parallel zur Straße, sind aber oft an Einmündungen, Engstellen
oder Bushaltestellen verschwenkt. Mit hochaufgelösten Luftbildern lässt
sich der Verlauf eines Radwegs gut erkennen.
Straßenbegleitende Radwege sind als Tag "cycleway=track" oder als
eigener way erfasst. Im Wiki und in verschiedenen Diskussionen steht
zur Unterscheidung der Möglichkeiten meist nur "bauliche Trennung" ohne
dies genau zu definieren.
Ich habe einige Radwege entlang innerstädtischer Hauptstraßen als eigene
ways erfasst, obwohl diese auf 90% der Strecke nur durch hohe Bordsteine
von der Fahrbahn getrennt sind. Ein anderer Mapper fand das nicht
richtig. Als Radfahrer ist ein hoher Bordstein ein größeres Hindernis
als etwas ein 1m breiter Grasstreifen, andererseits sind angesenkte
Bordsteine nur selten in OSM erfasst. Durchgängige Radwege nur im
Bereich einer Einmündung als way zu mappen, erscheint mir weder für das
Kartenbild noch für eine andere Auswertung sinnvoll.
Gibt es dazu schon einen Konsens?
Was ist eure Meinung?
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de